Boje Analysis |
24.05.2013, 16:41 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Boje Analysis also ein Freund und ich Quälen uns nun schon seit einiger Zeit mit der Anhängenden Aufgabe. Aufgabe a) haben wir gelöst, sind und mittlerweile aber nichtmal da sicher. Variable a = 2 b= 12 c= 2 Dann haben wir die beiden Formeln. Nun brauchen wir aber die Auf- und Ableitungen um weiter arbeiten zu können. Leider ist es schon länger her das wir uns mit diesem Thema beschäftigt haben und kommen immer auf andere Lösungen als das Internet. Bitte Helft uns bei den Auf und Ableitungen. Die Formeln für Volumberechnung usw haben wir und können wir auch anwenden. Zu dem Winkel kommen wir dann später noch einmal ![]() MfG |
||||
24.05.2013, 16:46 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Volumenformel? Warum nicht über Integrale mit den Intervallen? |
||||
24.05.2013, 16:48 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Ja meine ich doch... Natürlich mit den Intervallen, aber darum geht es ja garnicht ich brauch die Ableitung und die Stammfunktion und den Weg wie ich da hin komme. MfG |
||||
24.05.2013, 16:51 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis wie würdest du denn g(x) ableiten? Die Variablen stimmen übrigends. |
||||
24.05.2013, 16:59 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis g(x)=1/(wurzel(2x)) |
||||
24.05.2013, 17:02 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Nein. Offenbar nicht. Wie sieht es denn mit aus? |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
24.05.2013, 17:04 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Also ist die ableitung von g(x) |
||||
24.05.2013, 17:06 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis
Nein! |
||||
24.05.2013, 17:07 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Achso du hast schon eingesetzt ja stimmt aber denn dein erstes |
||||
24.05.2013, 17:11 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis ist also die ableitung ! oder? |
||||
24.05.2013, 17:11 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis ja. entschuldige. |
||||
24.05.2013, 17:13 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis kein problem so nun zu h(x) ... da haben wir auch die ableitung aber wissen nicht wie wir da hin gekommen sind ... internet ... aber ich würde es gerne verstehen Ableitung: wieso steht nun oben -1??? |
||||
24.05.2013, 17:19 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Also Dies kann man umschreiben in |
||||
24.05.2013, 17:24 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis bis zu h'(x) können wir wunderbar folgen aber wo ist die 2* dann hin verschwunden? ![]() |
||||
24.05.2013, 17:25 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis du kannst die im Nenner stehende: umschreiben in Und die kürzt sich mit der oberen -4 . Und im Zähler erhälst du -1. |
||||
24.05.2013, 17:27 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis klar? |
||||
24.05.2013, 17:31 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Oha also schonmal vielen dank dafür! Da wäre ich ja nie drauf gekommen ... War mir nicht bewusst das man den Nenner so zerflücken darf. So nun zu dem winkel jetzt haben wir beide Ableitungen von den Funktionen wie bekommen wir nun den Winkel am schnittpunkt P(8|4) |
||||
24.05.2013, 17:33 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Du brauchst die Steigung der beiden Funktionen im Schnittpunkt. |
||||
24.05.2013, 17:36 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Also nehmen wir die ableitung und setzten den x wert (8) für den Punkt ein und für y? (4)? weil sich da der Punkt befindet wo sie sich schneiden? un d was machen wir dann mit dem wert den wir da raus bekommen? |
||||
24.05.2013, 17:45 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Weiss ich jetzt gerade auch nicht ist lange her .. ich belese mich mal kurz wartet |
||||
24.05.2013, 17:48 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Du setzt den x-Wert deines Punktes in die erste Ableitung ein und du erhälst den Anstieg. Rechne mal aus für g(x) und h(x) also g'(8) und h'(8) |
||||
24.05.2013, 17:48 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Alles klar ich bin auch schon am lesen ![]() |
||||
24.05.2013, 17:50 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Und dann gilt |
||||
24.05.2013, 18:01 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis |
||||
24.05.2013, 18:03 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Setz mal nun in meinen letzten Beitrag ein |
||||
24.05.2013, 18:04 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Wenn man das alles in die Tangenzformel schreibt bekommt man und das ergibt einen winkel von 40,60 ° stimmt das? |
||||
24.05.2013, 18:07 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis ja stiiiimmtt und nun stammfunktion |
||||
24.05.2013, 18:09 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Wenn wir dich nicht hätten ... Du bist der Beste.. Also pass auf wir wissen natürlich wie man eine stammfunktion erstellt ABER um das mit der Integralrechnung zu machen muss man Quadrieren also die ganze funktion aber dafür sind wir zu blöde ich schick gleich nochmal wo wir bissher stehen momentchen. |
||||
24.05.2013, 18:11 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Nix zu danken ... fragt fragt fragt deswegen ist das Matheboard ja da ![]() |
||||
24.05.2013, 18:13 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Wenn ich eine Wurzel ^2 nehme dann fällt doch die Wurzelö einfach weg oder????? Ist die Formel zur Volumberechnung ... |
||||
24.05.2013, 18:22 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis genau .. und jetzt Funktion für Funktion weil wir 2 Volumina ausrechnen müssen setz mal ein und schreib hier hin |
||||
24.05.2013, 18:30 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Also ist die Stammfunktion |
||||
24.05.2013, 18:32 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Also ist hier die Stammfunktion |
||||
24.05.2013, 18:32 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis exactely ;D und nun? ausquadrieren |
||||
24.05.2013, 18:36 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis moment ![]() |
||||
24.05.2013, 18:41 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis aalso bei uns kommt da 91885,30 VE raus das kann ja irgenwie garnicht sein ![]() ![]() |
||||
24.05.2013, 18:43 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis also 201,06 VE für den ersten abschnitt. |
||||
24.05.2013, 18:45 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Das kann doich nicht angehen?! |
||||
24.05.2013, 18:48 | Theend9219 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Stimmt |
||||
24.05.2013, 18:49 | Marvin1993 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Boje Analysis Kann der Wert echt so groß sein? weil bei der zweiten funktion ja so viel raus kommt ?! ! |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|