Warnung vor Spam-Links |
04.08.2013, 17:34 | Che Netzer | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Warnung vor Spam-Links Hier im Matheboard habe ich bisher eher wenige gesehen, aber eine allgemeine Warnung halte ich für angebracht, da man solche Spam-Links ja sogar nach dem Klick nicht immer sofort als solche erkennt (hier wurden sie deshalb auch nicht immer sofort gelöscht). Hier einige Webseiten, die ich bisher gefunden habe: ... Die Adressen sollten lieber nicht lange hier stehenbleiben; man sollte sie allerdings gleich erkennen können (der Aufbau ist wie gesagt immer gleich und leicht wiederzuerkennen). Ich weiß nicht, ob die Moderatoren sowieso schon davon wissen (wenn ja, kann das hier gelöscht werden). Ansonsten hoffe ich, dass jetzt alle – nicht nur die Moderatoren – aufpassen, dass solche Links nicht bestehenbleiben. Und noch ein paar Zitate, um zu zeigen, was ich hier als Unsinn bezeichne:
Edit: Links entfernt. LG Iorek |
||||||||||
04.08.2013, 17:44 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Hi Ché, danke fürs aufmerksam machen. Das Moderatorenteam weiß schon lange Bescheid und auch hier gab es eine "Überschwemmung" mit diesen Links. Dass du "nichts" bemerkt hast, ist ein indirektes Lob an das Moderatorenteam, welches rund um die Uhr im Einsatz ist um unter anderem auch diese Links zu entfernen. Sollte uns ein (oder mehrere) trotz unserer Aufmerksamkeit entgangen sein oder kommen neue hinzu, bitte den "Melden"-Button betätigen oder eine PN an einen Moderator schicken. Danke, ![]() |
||||||||||
04.08.2013, 17:55 | Che Netzer | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Dann auch noch ein direktes Lob dafür ![]() Ich hatte vorhin mit Google und site:matheboard.de ... nach ca. 40 solcher Adressen gesucht und nichts gefunden; anscheinend habt ihr nichts übersehen. |
||||||||||
04.08.2013, 18:01 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Dann ein zweifaches Danke. Für Lob und Einsatz ![]() |
||||||||||
04.08.2013, 19:21 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
RE: Warnung vor Spam-Links
Ich hab die Links mal entfernt, man muss ja nicht noch zusätzlich auf solche Links aufmerksam machen und Backlinks für etwaige Pagerankings verteilen, vermutlich ist das eins der Ziele des Betreibers. Die Seiten sind aber auf jeden Fall "bekannt" und schon mehrfach entfernt worden. |
||||||||||
04.08.2013, 20:36 | Dopap | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
es sieht so aus, als ob sich jemand tatsächlich Mühe mit den Seiten gemacht hat. Einen Fachmann zur Kontrolle aber nicht für nötig hielt. Was ist nun eigentlich der Sinn solcher Seiten. Die Werbung ? oder was noch ? |
||||||||||
Anzeige | ||||||||||
|
||||||||||
04.08.2013, 20:42 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Verantwortlicher für die Seiten ist ein gewisser Frederick Schiwek. Dieser Mensch handelt mit Domänen und ist dabei auch relativ erfolgreich. Vermutlich will er mit den vielen Links zu seinen Seiten, die prägnante Namen haben (die ich hier nicht nennen werde), möglichst viele Klicks auf diese Seiten haben und somit den Wert seiner Seiten steigern, damit er sie gewinnbringend verkaufen kann. Dies erklärt auch den unterbelichteten Inhalt seiner Seiten: Da ist niemand zugange, der Ahnung hat, da wird vielmehr einfach irgendwas hingepinselt, Hauptsache, es steht was annähernd Mathematisches da und man kann den Link setzen. Grauenhaft, ehrlich. ![]() |
||||||||||
04.08.2013, 20:49 | Dopap | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
seit wann kann man mit Dämonen handeln ? gibt es dafür einen Markt, eine Börse ? --------------------------------------------------- edit: Domänen soll das heissen. |
||||||||||
04.08.2013, 20:57 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Netter Tippfehler... ![]() Der Handel mit Domänen ist vermutlich fast so alt wie das Internet, Zahlen dazu habe ich allerdings keine. Hier mal ein paar Zahlen von Wiki zum Umsatz: Im Jahr 2006 wurden weltweit knapp 96.897.566 US-Dollar für Domains ausgegeben. 2005 waren es 48.113.480 US-Dollar. Immer wieder sorgen Domainverkäufe zu spektakulären Preisen für Schlagzeilen, zuletzt etwa vodka.com für 3 Millionen US-Dollar. Die bisher teuerste Domain war sex.com welche 2006 für 12,5 Millionen US-Dollar den Besitzer wechselte. Weitere sehr teuer verkaufte Domains (Preis in US-Dollar): fund.com (9,9 Millionen), porn.com (9.5 Millionen), diamond.com (7,5 Millionen), business.com (7,5 Millionen) |
||||||||||
04.08.2013, 21:24 | Che Netzer | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Und nicht nur die Domains selbst werden teuer verkauft. Es gibt etliche Leute, die monatlich mehrere hundert Euro ausgeben, damit irgendjemand für sie Links auf ihre Seite setzt. Google mal nach "Backlinks kaufen" und sieh dir die Preise an. Auf einer der Webseiten findet sich z.B. "schon [!!] ab 15€ pro Link". Und nach weiterer Recherche scheint das wirklich verdammt günstig zu sein; angeblich liegt der übliche Preis zwischen 40 und 200 (!) Euro. Trotzdem erstaunt mich ja, dass die verlinkten Webseiten immer |
||||||||||
04.08.2013, 21:27 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Die haben "Inhalt"...soso ![]() |
||||||||||
04.08.2013, 21:36 | Dopap | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
hat das was damit zu tun, dass die Suchmaschinen ein Ranking erstellen und dabei ist es von Vorteil ziemlich oben zu stehen ? Kann z.b. google das wenigstens technisch etwas ausbremsen ? |
||||||||||
04.08.2013, 21:56 | Che Netzer | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
@Iorek: Habe das mal korrigiert ![]() @Dopap: Genau, das ganze Geld soll man ausgeben, weil einem garantiert wird, dass man in den Google-Suchergebnissen weiter nach oben rückt. Dadurch wird die Seite häufiger angeklickt. Wenn man etwas verkaufen möchte, findet man so vielleicht mehr Kunden. Das dürfte zwar nicht ansatzweise die Kosten für die Links ausgleichen, aber mehr Sinn habe ich nicht anzubieten [attach]24103[/attach] Ich glaube, Google unterscheidet zumindest irgendwie, wie "wertvoll" ein Link ist (wo gesetzt?, passt der umgebende Inhalt?). Ob da noch mehr getan wird, weiß ich allerdings nicht. |
||||||||||
04.08.2013, 23:15 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Edit: Das Folgende stellt meine persönliche Meinung dar. Es ist kein offizielles Statement des Boardteams zum Thema Domänenhandel und Setzen von Links um eine Domäne zu pushen. Frederick Schiwek bezahlt vermutlich Leute, damit sie die Links auch hier im Board posten. Es ist anzunehmen, dass kontrolliert wird, ob diese Links tatsächlich auch im Board gesetzt wurden. Und wenn dann nach den Links geschaut wird, ist da null, nichts, nada. ![]() Es ist mir immer eine besondere Freude, diese betont sympathisch und locker formulierten Beiträge neuer User zu entfernen, die nur dazu dienen, einen Link zu setzen. ![]() |
||||||||||
05.08.2013, 09:52 | Steffen Bühler | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Wert einer solcherart "optimierten" Website eklatant nach oben geht. Ich denke mit einen Namen wie "DreisatzFuerDummies.de" aus, kaufe eine solche Domain für meinetwegen 20 Euro, lasse die Seite für vielleicht 100 Euro "aufwerten" und verkaufe sie ein Jahr später für 500 Euro, weil die Bewertung der Website (auch da gibt's einige Anbieter) diesen Preis ergibt. Es geht also schon lange nicht mehr nur um die tatsächlichen Clicks auf die Seite: die Backlinks sind mindestens genauso wichtig wie der Traffic bei der Wertermittlung. Und wenn diese Links von "renommierten" und themenbezogenen Seiten wie der unseren kommen, sind die auch mehr wert als von einem Forum, das sich mit Rosenzucht beschäftigt. So komme ich ohne großen Aufwand zu Geld. Auch eine Geschäftsidee. Viele Grüße Steffen |
||||||||||
05.08.2013, 10:18 | Che Netzer | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Ja, dass die Webseiten gut an Wert gewinnen, dachte ich mir ja schon. Aber was ist mit denjenigen Leuten, die Backlinks für ihre eigene, bestehende Webseite kaufen, ohne diese weiterverkaufen zu wollen? Die bieten dort ggf. irgendetwas zum Verkauf an und möchten ja möglichst viele Besucher haben, die möglichst viel kaufen. Wenn man sich da nun monatlich für ein paar hundert Euro Links kauft, rentiert sich das doch wohl kaum, oder? ![]() Naja, aber hier muss man ja nicht unbedingt über den Sinn von Backlink-Käufen diskutieren; da habe ich besseres zu tun.
Am lustigsten fand ich daher den Werbelink in einem Rammstein-Forum. Auch wegen der Bemerkung "Der Logarithmus ist eines der schwierigsten Themen in der Mathematik. Ich empfehle Dir hierzu ganz spezielle Lehrbücher." ![]() Ach ja:
Weiß zufällig jemand, was danach passieren kann? Wird dafür einfach nicht bezahlt? Muss trotzdem bezahlt werden, obwohl die Links entfernt wurden? Hat sich der "Link-Verkäufer" dazu verpflichtet, weiterhin Links zu setzen, bis einer stehenbleibt? |
||||||||||
05.08.2013, 10:55 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||||
Wenn ich nur wüßte, wer im Jahr 2022 Bundeskanzler ist! Dann würde ich die entsprechenden Seiten schon einmal anlegen:
Und dann ließe ich den blechen ... Oder nein ... ist mir doch zu blöd ... |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|