Konstruieren sie ein Dreieck |
23.10.2013, 20:47 | Purzelbaum8888 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Konstruieren sie ein Dreieck Konstruieren Sie ein Dreieck mit den angegebenen Vorgaben. Geben Sie Schritt for Schritt an, wie Sie hierbei vorgehen: a=3,5 cm H (auf b)=2,5cm beta= 60° haupt problem ist H (auf b) da weiß ich nicht wirklich wie ich das einzeichnen soll :/ :'( |
||||
23.10.2013, 20:49 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Heißt das wirklich ? Und nicht etwa ? |
||||
23.10.2013, 20:56 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Konstruieren sie ein Dreieck Zeichne den Winkel beta und die Strecke a. Zeichne mit dem Zirkel einen Kreisbogen mit r = 2,5 cm. Schlage einen Thaleskreis über a. ![]() edit: Sorry, da war ich viel zu langsam... |
||||
23.10.2013, 21:04 | Purzelbaum8888 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
und wo soll ich den zirkel ansetzen??? |
||||
23.10.2013, 21:08 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Du solltest dir erst eine Planfigur machen. Dann siehst du auch, warum dir sulo den Thaleskreis vorschlägt. Der hat ja immer etwas mit einem rechten Winkel zu tun, den man an eine bestimmte Stelle bringen will. Ich würde übrigens im Unterschied zu sulo mit anfangen und im Höhenfußpunkt ein Lot zeichnen (falls du das Geodreieck dafür verwenden darfst). |
||||
23.10.2013, 21:08 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
1. Möchtest du gar nicht auf Leopolds Frage antworten? 2. Und ich dachte, ich hätte viel zu viel verraten. ![]() edit: Damit überlasse ich Leopold das Feld. ![]() |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
23.10.2013, 21:11 | Purzelbaum8888 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich hab eine plan skizze ich hab auch strecke a und beta eingezeichnet nur irgendwie weiß ich nicht so richtig wo ich mein zirkel rein picken soll :/ |
||||
23.10.2013, 21:15 | Purzelbaum8888 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
muss ich 2 kreise machen die sich schneiden ? |
||||
23.10.2013, 21:28 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Da Leopold noch mit zwei anderen Thread beschäftigt ist, antworte ich inzwischen mal. Ja, die Kreise müssen sich schneiden. Wenn du aber so wenig Verständnis für den Thalessatz mitbringst bzw. wenn du nicht weißt, wie man von einem Punkt (C) aus eine Tangente konstruiert, solltest du lieber dem Ansatz von Leopold folgen. Zeichne die Strecke hb und senkrecht dazu mit (noch) unbestimmter Länge b. Schlage dann einen Kreis mit r = 3,5 cm um B. ![]() |
||||
23.10.2013, 21:36 | Purzelbaum8888 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
der punkt wo sich die 2 kreise schneiden muss ich die verbinden mit seite C und A ? |
||||
23.10.2013, 21:37 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
@ sulo Ich habe den Verdacht, daß Purzelbaum8888 nicht weiß, was bedeutet und wo er das in seiner Planskizze einzuzeichnen hat. |
||||
23.10.2013, 21:42 | Purzelbaum8888 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
da hast du leider recht..... ich weiß auch nicht was thalessatz ist in der schule sagen wir einfach nur mal zwei halb kreise die sich schneiden und das wars :'( ist das nicht schockierend für eine realschule :O |
||||
23.10.2013, 21:46 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Dann klären wir einmal auf: ist die Höhe auf . Diese geht vom Punkt aus und trifft senkrecht (!!!) auf der Seite (oder, wenn die zu kurz ist, auf ihrer Verlängerung) auf. Jetzt zeichne in der Planfigur ein. |
||||
23.10.2013, 21:46 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
@Leopold Ja, es scheint fast so. ![]() @Purzelbaum Was genau meinst du? Wie willst du einen Punkt mit zwei Seiten verbinden? ![]() Neben deiner Ausdrucksweise ist auch deine Schreibweise problematisch: In Figuren werden die Strecken mit Kleinbuchstaben (hier also a, b und c) bezeichnet und die Eckpunkte mit Großbuchstaben (hier A, B und C). Weißt du, was ist und wie diese Strecke verläuft? Es macht keinen Sinn eine Konstruktion durchzuführen, wenn man keinen Plan hat, was man da treibt. ![]() |
||||
23.10.2013, 21:50 | Purzelbaum8888 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also ich würde meine zirkel auf 2.5 einstellen in den eckpunkt C einstecken halb kreis ziehen und das selbe nochmal in ecke B also da wo beta ist auch halbkreis ziehen dann den strich hochziehn wo die beiden treffen und diese linie würde ich mit C und A verbinden so das man dann die seite c hat :'( |
||||
23.10.2013, 21:56 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Auf diese Weise hast du die Mittelsenkrechte auf a konstruiert bzw. das Lot auf a gefällt. ![]() (wenn man mal von dem ominösen Verbinden absieht, welches ich mir immer noch nicht vorstellen kann). Meine Empfehlung:
![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|