Facharbeit - Alltagssprache der Mathematik |
27.11.2013, 21:08 | Kivi | Auf diesen Beitrag antworten » |
Facharbeit - Alltagssprache der Mathematik hoffe ihr könnt ein bisschen helfen ![]() Ich will meine Facharbeit im Mathe LK über das Thema Alltagssprache/Redewendungen schreiben. Ich benötige aber noch ein paar Ideen auf die ich genauer eingehen kann. Bsp.: Pi mal Daumen Milchmädchenrechnung etc. Hoffe ihr habt ein paar nette Ideen/Links oder Stichworte zum suchen. Danke im Vorraus LG |
||
27.11.2013, 21:15 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Facharbeit - Alltagssprache der Mathematik Die Quadratur des Kreises Fünfe gerade sein lassen ![]() |
||
27.11.2013, 21:31 | Bürgi | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Facharbeit - Alltagssprache der Mathematik Guten Abend, vielleicht geht auch das www.phraseo.de/sammlung/zahlen/ |
||
30.11.2013, 23:07 | Kivi | Auf diesen Beitrag antworten » |
Danke ![]() über weiter Vorschläge freu ich mich immer ![]() |
||
30.11.2013, 23:15 | Dopap | Auf diesen Beitrag antworten » |
es gibt auch reine Zahlen wie 0815. 4711 steht des öfteren für irgendeine Zahl ![]() |
||
30.11.2013, 23:18 | Che Netzer | Auf diesen Beitrag antworten » |
Einen gemeisamen Nenner finden. |
||
Anzeige | ||
|
||
30.11.2013, 23:25 | Dopap | Auf diesen Beitrag antworten » |
apropos Nenner: bei Verhandlungen wird oft vom kleinsten gemeinsamen Nenner gesprochen, dabei müsste der logischerweise eigentlich größter gemeinsamer Nenner heißen. |
||
22.01.2018, 21:37 | forbin | Auf diesen Beitrag antworten » |
-Eins und eins zusammenzählen |
||
23.01.2018, 14:34 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ob das nach mehr als 4 Jahren für diese FA noch nahrhaft ist? Aber gut, das nächste Mal kann man das vielleicht auch wieder brauchen ... mY+ |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|