Übersetzung |
05.01.2014, 16:42 | Seker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Übersetzung ich habe den folgenden Satz im Skript uns muss ihn übersetzten.... bin mir aber nicht sicher ob mein Versuch korrekt ist ![]() Definition: Let A be an algebra all of whose fundamental operations have arity at most n. Then Sg is an n-ary closure operator on A. Mein Versuch: A sei eine Algebra, deren grundlegenden Verknüpfungen (?) alle, bei den meisten n, Stelligkeit besitzen. Dann ist Sg ein n-stelliger Abschlussoperator auf A. Der este Satz bereitet mir Schwierigkeiten ![]() |
||||||
05.01.2014, 17:51 | Math1986 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Übersetzung Hallo, meinst du A Course in Universal Algebra? dieses "at most n" heißt soviel wie "höchstens n". "fundamental operations" ist in "Definition 1.3 näher erläutert. |
||||||
05.01.2014, 18:16 | Seker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Übersetzung ja genau das Skript ist es ![]() kann man dabei "fundamental operations" als "grundlegenden Verknüpfungen" übersetzen? Und ist die Ausdrucksweise "Stelligkeiten besitzen" korrekt? Es hört sich für mich irgendwie komisch an ![]() |
||||||
05.01.2014, 18:24 | Math1986 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Übersetzung
"A ist eine Algebra, deren grundliegende Operationen höchstens n Stellen besitzen." Ich habe das Wort "Stelligkeit" ehrlich gesagt noch in keinem Kontext gehört. |
||||||
05.01.2014, 18:28 | Seker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Übersetzung OK super! Dankeschön ![]() |
||||||
10.01.2014, 17:37 | Seker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Übersetzung Hallo Math1986, wie es sich anhört kennst du das Skript, deshalb hoffe ich, dass du mir bei meiner folgenden Frage weiter helfen kannst .... ich habe die folgende Definition gegeben [attach]32619[/attach] Nun ist mir dabei unklar ob es sich um ein endlichen oder unendlichen Hüllenoperator handelt Denn Tarski (Quelle von meinem Skript an dieser Stelle) unterscheidet in seinem Skript zwischen endlichen und unendlichen Hüllensystemen. In meinem Skript wird überhaupt nicht zwischen Hüllensystemen und Hüllenoperatoren unterscheiden. Wie wirkt sich das jetzt auf diese Definition aus? w ist dabei als kleinste unendliche Ordinalzahl definiert und n<w. ABer das heißt ja nicht, dass n nicht auch unendliche sein kann oder? |
||||||
Anzeige | ||||||
|
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|