Mehrstufige Zufallsexperimente |
02.07.2014, 16:11 | zufallstreffer | Auf diesen Beitrag antworten » |
Mehrstufige Zufallsexperimente Wie kann ich folgende Aufgabe lösen?: Etwa 5% der 2 Euromünzen, die sich in Deutschland im umlauf befinden sind ausländische Münzen. Wie viele 2 Euromünzen müssen mindestens geprüft werden, bis man mit mehr als 50% Wahrscheinlichkeit mindestens eine ausländische Münze findet? Meine Ideen: Ich hab zwar von der Lehrerin eine Formel mit der man irgendwelche Logarythmen ziehen muss bekommen, hab aber trotzdem Keine Ahnung, wie ich das lösen soll! |
||
02.07.2014, 16:19 | adiutor62 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Mehrstufige Zufallsexperimente Mit dem Gegenereignis "keine ausländ. Münze" ergibt sich: Das solltest du nach n auflösen können. |
||
02.07.2014, 16:21 | Bonheur | Auf diesen Beitrag antworten » |
Hast du keine einzige Idee ? Der Stichprobenumfang n ist gesucht ! Was ist ? Kannst du das überhaupt berechnen ? Wenn nein, erkenne das Problem und ändere den Ansatz. ![]() Edit1: Bin weg. ![]() Viel Spaß adiutor62 |
||
02.07.2014, 16:24 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Überschrift: zu dick aufgetragen "Mehrfacher Münzwurf" wäre eine passendere Überschrift, denn unter "Mehrstufige Zufallsexperimente" versteht man i.d.R. deutlich komplexere Szenarien als derart vergleichsweise triviales. ![]() |
||
02.07.2014, 16:42 | adiutor62 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Überschrift: zu dick aufgetragen @HAL: Ein klassischer Fall von Fehleinstufung. ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|