Klausurvorbereitung - ein paar Fragen aus der Statistik |
09.07.2014, 11:12 | Toni1 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Klausurvorbereitung - ein paar Fragen aus der Statistik Hallo, wie bereits beschrieben bereite ich mich gerade auf meine Statistik Klausur vor, komme aber bei manchen Aufgaben einfach nicht auf den richtigen Weg...habe zu allen Aufgaben die Lösung, aber keinen Lösungsweg...wäre nett wenn ihr mir vll. bei der ein oder anderen Aufgabe helfen könntet, bitte mit ausführlichen Lösungsweg. Bin schon am verzweifeln... Aufgabe 1 Die FH stellt 2 Schachmannschaften: Mannschaft "Glück" und Mannschaft "Pech" Die Stadt stellt 1 Schachmannschaft: Mannschaft "Hoffnung" In 60 % der Fälle kommt Mannschaft Glück zum Einsatz gegen Mannschaft Hoffnung. In 40 % der Fälle kommt Mannschaft Pech zum Einsatz gegen Mannschaft Hoffnung. Gewinnchance der FH: Einsatz von Mannschaft Glück gegen Hoffnung --> Gewinnchance FH 70 % Einsatz von Mannschaft Pech gegen Hoffnung --> Gewinnchance FH 30 % Frage: Die FH-Mannschaft gewinnt, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mannschaft Glück das spiel bestritten hat? Aufgabe 2: Paul darf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als 17 200 g heben. Er kauft nun einen Bierkaste. -der Inhalt einer Bierflasche beträgt durchschnittlich 0,5 Liter +- 0,02 Liter - eine leere Bierflasche hat ein Durchschnittsgewicht von 250 g +- 5g - ein leerer Bierkasten für 20 Flaschen wiegt durchschnittlich 2000 g +- 100 g Frage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Paul einen vollen Bierkasten selbst nach Hause tragen kann? Aufgabe 3: Ein Bauer hat eine Rinderfarm, er entnimmt eine Stichprobe von 5 Rindern und ermittelt ein Durchschnittsgewicht von 405 kg und eine Streuung von 4 kg. Gegenüber einem interessierten Käufer für die Rinderherde behauptet er, seine gesamte Rinderherde habe ein durchschnittliches Gewicht von 415 kg. Fragen: a) Kann auf Grund des ermittelten durchschnittlichen Gewichtes in der Stichprobe die Bauptung des Bauern bei 1% Irrtumswahrscheinlichkeit und zweiseitiger Fragestellung widerlegt werden? B) Bestimmen Sie ein 99%iges Konfidenzintervall für das Durchschnittsgewicht der gesamten entwendeten Rinderherde. Meine Ideen: Aufgabe 1 Ergebnis: 77,8 % Ich hab es versucht über den Multiplikationssatz zu lösen P(Mannschaft A spielt und Gewinnt)= P(Mannschaft A spielt) * P(Mannschaft A gewinnt/Mannschaft A spielt) aber so komme ich auch nicht auf das Ergebnis?? Aufgabe 2: Hier bin ich völlig verwirrt und weiß nicht wie ich anfangen soll... Aufgabe 3 a) Ho ablehnen b) 396.7 < u < 413,2 Was ist eine zweiseitige Fragestellung? Wie gehe ich bei Irrtumswahrscheinlichkeiten vor? Wieso ist beim Konfidenzintervall der Unterschied -8,3 und + 8,2 vom Durchschnittsgewicht? |
||
09.07.2014, 12:04 | Math1986 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Klausurvorbereitung - ein paar Fragen aus der Statistik Bitte eröffne doch für jede frage ein eigenes Thema, sonst wird das zu unübersichtlich. Zeichne dir zu Aufgabe 1 mal ein Baumdiagramm. Die Aufgabe kannst du dann über den Satz von Bayes lösen. |
||
09.07.2014, 15:48 | Toni1 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Klausurvorbereitung - ein paar Fragen aus der Statistik Ok danke schon mal, werde dann einzelne Themen eröffnen ![]() Ja also bei Bayes hängt es irgendwie bei mir... Ich bin jetzt bei Aufgabe 1 soweit: P (Mannschaft Glück spielt) = 0,6 P (Mannschaft Pech spielt) = 0,4 P(Sieg/Mannschaft Glück spielt)= 0,7 Gesucht ist P(Mannschaft Glück spielt/Sieg) P(Mannschaft Glück spielt/Sieg) = ( P(Sieg/Mannschaft Glück spielt) * P(Mannschaft Glück spielt) / ( P(Sieg) ) = 0,7 * 0,6 / (P(Sieg)) Ist das soweit richtig?? Wenn ja, wie komme ich jetzt auf P (Sieg) ? |
||
09.07.2014, 15:56 | Math1986 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Klausurvorbereitung - ein paar Fragen aus der Statistik Das stimmt soweit. Auf P(Sieg) kommst du durch die Formel der totalen Wahrscheinlichkeit. Hast du das Baumdiagramm dazu mal gezeichnet? |
||
09.07.2014, 16:28 | Toni1 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Klausurvorbereitung - ein paar Fragen aus der Statistik Ja habe ich, konnte daran dann ablesen: Glück spielt * Glück gewinnt = 0,6*0,7 = 0,42 Pech spielt * Pech gewinnt = 0,4*0,3 = 0,12 0,42 + 0,12 = 0,54 = P(Sieg) das dann in die Formel einsetzen und dann kommt 0,778, was ja 77,8 % entspricht ![]() Vielen Dank!!!!! PS würde nen Bild vom Baumdiagramm hochladen, aber die Datei ist zu groß ![]() |
||
09.07.2014, 16:35 | Math1986 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Klausurvorbereitung - ein paar Fragen aus der Statistik Gut, dann mach bitte neue Themen für die anderen Fragen auf. ![]() |
||
Anzeige | ||
|
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|