Zeigen, dass ein aufgefangene Menge von 1 Liter, einen Anstieg von 1 mm bedeutet |
16.02.2015, 21:42 | INoxchi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Zeigen, dass ein aufgefangene Menge von 1 Liter, einen Anstieg von 1 mm bedeutet Die Auswertung sind mit einem Graph dargestellt, der relativ weit über dem Ursprung anfängt. ansteigt, einen Sattelpunkt erreicht und weiter Ansteigt (Minimum oder Maximum nicht vorhanden in der Skizze) Die Aufgabe lautet nun, ich solle zeigen, dass die aufgefangene Niederschlagsmenge von 1 Liter Wasser ein Ansteigen des Wasserstandes im Gefäß von 1 mm bedeutet. Könnt ihr mir eine Anregung geben ? Ich würde versuchen, irgendwie mit der Grundfläche zu arbeiten. Liter umzuformen und zu zeigen, dass ein Liter Wasser, auf einer Fläche von 1 Quadratmeter einer Höhe von 1mm besitzt. Aber das ist freilich unmathematisch gedeutet :/ |
||||
16.02.2015, 22:03 | Bürgi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Zeigen, dass ein aufgefangene Menge von 1 Liter, einen Anstieg von 1 mm bedeutet Guten Abend, für diesen Teil der Aufgabe ist Dein Lösungsweg völlig richtig und auch "mathematisch" genug. Aus kannst Du die Höhe berechnen. (Achte auf die richtige Benennung!) |
||||
16.02.2015, 22:13 | INoxchi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Was für Einheiten soll ich angeben ? Ich kann ja schlecht für V Kubikmeter und auf der anderen Seite für A Quadratmeter einsetzen oder ? |
||||
16.02.2015, 22:14 | Bürgi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hallo, genau das ist das Problem! ... und jetzt Du. Im Übrigen
Warum eigentlich nicht? |
||||
16.02.2015, 22:25 | INoxchi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Also ich habe für V jetzt 0,001 Kubikmeter und für A 1 Quadratmeter eingesetzt. Nun nach h umgeformt und 0,001 Kubikmeter rausbekommen. Kann ich jetzt einfach gleich 1 mm schreiben ? Weil die Einheit war ja vorher Kubikmeter |
||||
16.02.2015, 22:25 | INoxchi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich weiß nicht, denn Kubikmeter kann man ja nicht in mm umformen |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
16.02.2015, 22:27 | Bürgi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hallo, das kann so nicht stimmen. Eine Höhe - also eine Strecke - kann doch nicht die Bezeichnung m³ haben: Kürzen! EDIT: ... für mich ist jetzt auch Schluss ![]() |
||||
16.02.2015, 22:49 | INoxchi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
okay alles klar das hat mir sehr geholfen. Danke ! |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|