Rätselhafte mathematische Ausdrücke (Automatentheorie, formale Sprachen) |
22.04.2016, 09:07 | FaithNoMore | Auf diesen Beitrag antworten » |
Rätselhafte mathematische Ausdrücke (Automatentheorie, formale Sprachen) Hallihallo ![]() Ich weiß, mein Thema ist nicht rein mathematisch und notfalls werde ich auch nochmal im Informatikerboard nachfragen, aber hat jemand eine Idee, was diese Ausdrücke hier sagen wollen? (Der Vollständigkeit halber poste ich mal die gesamte Aufgabe) Sei eine reguläre Sprache und ein Symbol. Zeigen Sie, dass dann auch eine reguläre Sprache ist. und Sei eine reguläre Sprache und ein Symbol. Zeigen Sie, dass dann auch regulär ist. Meine Ideen: Hierbei bereiten mir allgemein die Pfeile Kopfschmerzen. Ein Pfeil nach links? Ein Pfeil nach unten!? ![]() ![]() Vielen Dank schon mal im Voraus! ![]() |
||
22.04.2016, 11:57 | Elvis | Auf diesen Beitrag antworten » |
Die Pfeile werden durch die hier gegebenen Mengendefinitionen erklärt. Das erste ist die Menge der Worte aus L, an die ein a angehängt wird. Das zweite ist die Menge der Worte aus L, in die ein a eingeschoben wird. So gesehen sind die Pfeile sehr hübsch gewählt, sie heißen der a-Anhängepfeil und der a-Einschiebepfeil. ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|