Lernempfehlung |
02.08.2017, 21:28 | Blerim | Auf diesen Beitrag antworten » |
Lernempfehlung Ich habe heute meine Mathematikklausur verhauen, ich bin total traurig, Stochastik ist das Teilgebiet, kann mir jemand Bücher empfehlen, um dieses Teilgebiet zu lernen , ich brauche jedoch auch viele Übungen. Meine Ideen: Gruss Blero |
||
04.08.2017, 20:34 | Dukkha | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Lernempfehlung Hallo, Erstmals Kopf hoch ![]() Von was für Stochastik reden wir da? Ich gehe davon aus, du bist Student? Also Stochastik für Mathematiker oder für Naturwissenschaftler? Für ersteres finde folgende Bücher auf Deutsch ganz gut: 1. Für den Einstieg und den wichtigsten Überblick empfehle ich folgendes Buch (einfach): - Stefan Tappe - Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie Es behandelt die Stochastik aus dem Blick der Maßtheorie und deckt grob die ganze Stochastik 1 mehr oder weniger ab (Inklusive mehrdimensionale Gaussverteilung), allerdings fehlen ein paar Dinge wie zum Beispiel Radon-Nikodym... Wie stark die schwache Konvergenz behandelt wird, weiss ich nicht mehr. 2. Für tieferes Verständnis empfehle ich (schwieriger): - Achim Klenke - Wahrscheinlichkeitstheorie Dort hast du kurze Integrationstheorie-Repetition und viele technische Dinge wie z.B. 0-1 Gesetze, Gleichgradige Integrierbarkeit, Radon-Nikodym etc. aber auch Stochastik 2 Themen wie Martingale, Brownian Motion und es geht sogar bis zu Ito Calculus. 3. Der Stochastik Teil vom Band - Grundwissen Mathematikstudium 2 ist auch ausgezeichnet. Sehr ausführlich und mit vielen Beispielen. Allerdings ist das ein Sammelband mit weiteren Fächer wie Numerical ODE, Funktional Analysis etc. 4. Englischsprachige Literatur empfehle ich Rick Durrett - Probability: Theory and Examples Es gibt noch ein englischsprachiges Buch, dass hauptsächlich aus konkreten Berechnungen besteht (Z.B. mit Berechnungen von Verteilungsfunktion von Minimum/Maximum/Summen/Division usw.). Leider weiss ich den Namen aber nicht mehr. Viel Erfolg. |
||
06.08.2017, 19:45 | Blerim | Auf diesen Beitrag antworten » |
Hallo, vielen Dank für deine ausführliche Antwort, ich habe die Klausur tatsächlich noch mit einer 3 bestanden. Ich brauche aber trotzdem noch Literatur, ich glaube, dass deine Bücherempfehlungen für Mathematiker sind, was super ist, aber kann man diese auch lesen und auch verstehen, wenn man nicht Mathematik studiert? Ich bin studiere Naturwissenschaften. Gruss Blero |
||
07.08.2017, 21:12 | Dukkha | Auf diesen Beitrag antworten » |
Hm dann fällt sicher nr. 2 und 4 weg. Das erste Buch (Stefan Tappe - Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie) ist meiner Meinung nach einfach geschrieben, aber auch dort werden maßtheoretische Begriffe verwendet. Aber vermutlich brauchst du auch nicht jedes Kapiel. Vielleicht wirfst du mal einen Blick rein und entscheidest dann? Google Books Vorschau Ansonsten kenne ich noch den "Norbert Henze - Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls". Da wird Stochastik ohne Maßtheorie erklärt, eine gute Einführung, aber nicht für Mathematiker. |
||
09.08.2017, 19:57 | Blerim | Auf diesen Beitrag antworten » |
Danke, ich schaue es mir mal an, ich denke, dass wird schon mit Ruhe und Geduld schaffst man vieles. |
|