Zahlen runden (4.Klasse) |
06.01.2018, 17:44 | EmyKie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Zahlen runden (4.Klasse) Hallo an alle, ich bin in der 4.Klasse und schreibe nächste Woche eine Arbeit u.a. über Zahlen runden. Eine Vorbereitungsaufgabe lautet wie folgt: Im Stadion sind rund 25500 Zuschauer. Wie viele Zuschauer sind es mindestens, wie viele höchstens? Höchstens würde ich 25599 Zuschauer vermuten. Stimmt das? Und wie viele sind es mindestens? Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank Emily Meine Ideen: Höchstens würde ich 25599 Zuschauer vermuten. Stimmt das? |
||||
06.01.2018, 18:00 | Mitleser | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Das würde ja bedeuten, dass 25599 gerundet (auf welche Stelle auch immer) 25500 ist - kann das sein ? Überlege dir zunächst einmal auf welche Stelle die Zahl 25500 überhaupt gerundet wurde. Das brauchst du als Ansatz dafür, um herauszufinden, aus welchen Zahlen diese gerundete Zahl überhaupt nur entstanden sein kann. Die kleinste und größte dieser in Frage kommenden Zahlen führen dann zu dem gesuchten Mindest- und Höchstwert. ![]() |
||||
06.01.2018, 18:24 | EmilyK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
mind. 25495 und höchstens 25504? ![]() |
||||
06.01.2018, 19:16 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Zahlen runden 4.Klasse
[OT]Wenn so Viertkläßler schreiben, dann frage ich mich, was für ein Unglück in den folgenden Jahren passiert, daß man danach oft nur Satzfragmente und kryptische Zeichen vorgesetzt bekommt, wie wir das hier gewohnt sind. Du klingst mir eher wie deine Mutter oder dein Vater - oder vielleicht auch dein großer Bruder, der bereits sein zweites Staatsexamen in Jura abgelegt hat. Und wenn du wirklich eine Viertkläßlerin bist, dann mache ich mir um dich keine Sorgen. Bei so ordentlichem Aufschrieb wird das auf jeden Fall etwas in Deutsch, selbst wenn du in Mathematik Probleme haben solltest.[/OT] |
||||
06.01.2018, 19:35 | Mitleser | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Das klingt geraten und ist auch falsch. Wäre also z.B. 25494 oder 25493 oder 25492 ... nicht mehr ok ? Sag doch zunächst bitte nochmal ganz deutlich auf welche Stelle die Zahl 25500 gerundet ist. ![]() |
||||
06.01.2018, 19:37 | EmilyK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Zahlen runden 4.Klasse![]() |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
06.01.2018, 19:46 | EmilyK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Auf welche Stelle die Zahl gerundet ist, steht leider nicht in der Aufgabe. Es wird nur geschrieben, dass es rund 25500 Zuschauer sind und gefragt wie viele Zuschauer es mindestens und höchstens sein können. |
||||
06.01.2018, 20:17 | Mitleser | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Mit anderen Worten: "dass es gerundet 25500 Zuschauer sind" Im Text muss nicht stehen auf welche Stelle hier gerundet wurde, man kann und soll es an der Zahl selbst erkennen. |
||||
06.01.2018, 20:48 | Mitleser | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wenn du Probleme haben solltest, das zu erkennen, dann runde doch bitte mal als Beispiel die Zahl 123456 auf die Tausender-Stelle. Beschreibe mir dazu genau, wie du vorgegangen bist. |
||||
07.01.2018, 09:49 | EmilyK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Das wären 123000. Nach der 3 steht die 4, deshalb habe ich abgerundet. |
||||
07.01.2018, 11:31 | Flish | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
100er Rundung sieht aber nach einer 100er Rundung und nicht 10er Rundung aus |
||||
07.01.2018, 11:34 | Mitleser | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Sehr gut ![]() Wichtig zu erwähnen ist auch noch das Auffüllen mit Nullen nach der Stelle, auf die man gerundet hat. Das hast du zwar automatisch getan, hätte ich aber auch noch gerne von dir gehört beim Beschreiben wie du vorgegangen bist. Denn genau das ist entscheidend, wenn du jetzt bei der gerundeten Zuschauerzahl von 25500 rausfinden willst, auf welche Stelle gerundet wurde. 2 Aufträge an dich: 1) Also, auf welche Stelle wurde bei 25500 gerundet ? 2) Sage noch etwas zu der Frage, die ich hier in meinem zweiten Beitrag gestellt hatte. Du hattest ja eine Untergrenze von 25495 geraten und ich fragte, ob denn 25494 oder 25493 oder 25492 usw auch passen würde. Überlege dir wie weit man noch runtergehen darf. |
||||
07.01.2018, 11:37 | Mitleser | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Bemerkung: Ich beziehe mich auf die Antwort von EmiilyK, nicht auf den Zwischenruf von Flish. |
||||
07.01.2018, 13:33 | EmilyK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich verstehe es leider nicht ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
07.01.2018, 13:47 | EmilyK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
mind. 25450 und höchstens 25549 ??? |
||||
07.01.2018, 17:03 | Mario2000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Richtig! Hast du gut gemacht! ![]() ![]() |
||||
07.01.2018, 17:16 | Mitleser | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Aha, da kam ja dann doch die Erleuchtung. ![]() Dass es stimmt, prüft man leicht: Wenn du von 25450 noch einen Schritt tiefer gehen würdest, also bei 25449 landen würdest, dann wäre das dann ja auf die Hunderterstelle gerundet 25400 und das passt ja dann nicht mehr zu den 25500. Ebenso würde bei 25550 die Rundung auch nicht mehr zu 25500 sondern zu 25600 führen. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|