Faltung eines Box-Signals mit 4 perjodischen Signalen |
28.01.2018, 10:47 | Ruckbyy | Auf diesen Beitrag antworten » |
Faltung eines Box-Signals mit 4 perjodischen Signalen Es liegt ein Box Signal vor (zwischen -1 und 1 ist das Signal 1, sonst 0). Dieses Signal wird gefaltet mit: a) einem Sinus (Amplitude: 1, geht von -5 bis 5, Perjode: 2 s) b) einem Cosinus (Amplitude: 1, geht von -5 bis 5, Perjode: pi) c) einem Sinus (Amplitude: 1, geht von -7 bis 7, Perjode: pi) d) einem Rechteckfunktion (Amplitude: 0,5, geht von -6 bis 6, Perjode: 3, Signal ist symmetisch zur Y-Achse) Frage: welche dieser drei Signale (a bis d) werden durch die Faltung mit der Box ausgelöscht) Meine Ideen: Habe alle mit Matlab geplottet und gefaltet (Matlab-Faltungs-Fkt) aber keine der Funktionen wird ausgelöscht. Habt ihr eine Idee? Eine Faltung mit einer Box ist ja immer eine Glättung der Funktion, also würde ich eher auf den Cosins tippen (da diser auch symmetisch wie die Boxfunktino ist). Das Recktecksignal eher nicht, da es durch die Sprünge unendlich viele Frequenzen enthält. Die beiden Sinus sind wie gesagt nicht symmetrisch und deshalb wird es evtl. nicht ausgelöscht |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |