Urne mit 5 Kugeln |
19.02.2018, 17:24 | Banananaboy | Auf diesen Beitrag antworten » |
Urne mit 5 Kugeln In einer Urne befinden sich 5 kugeln mit den Buchstaben S, T, U, V und W. Es wird viermal ohne zurücklegen gezogen. Wie oft sind V und W dabei Meine Ideen: Ka wie ich das rechnen soll |
||
19.02.2018, 19:09 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Was willst du da rechnen? Oder es besteht die Möglichkeit, dass der Text missverständlich geschrieben ist ... mY+ |
||
19.02.2018, 19:12 | sibelius84 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Das kann so keiner rechnen. Denn die Ziehung soll ja zufällig sein, damit können bei unterschiedlichen Ziehungen auch unterschiedliche Ergebnisse herauskommen. Man könnte höchstens Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Ereignisse berechnen (z.B. "Wie wahrscheinlich ist es, dass V dabei ist und W nicht"), oder den Erwartungswert des Anteils von V bzw. W. Mit Sicherheit kann man nur sagen, dass bei 4 Ziehungen ohne Zurücklegen von 5 Kugeln entweder V oder W dabei sein wird. |
||
20.02.2018, 07:34 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wenn viermal aus fünf ohne Zurücklegen und ohne Berücksichtigung der Reihenfolge gezogen wird, dann ist das stochastisch äquivalent zu folgendem Vorgehen: Man zieht nur einmal aus den fünf, und der gezogene Buchstabe ist dann der, der in der Original-Viererziehung nicht im Ziehungsergebnis ist. Da man in diesem zweiten Verfahren mit jeweils Wkt 1/5 das V bzw. W zieht, ist auch klar, was das für die Verteilung der Originalziehung bedeutet. ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|