[Graphentheorie] Dreiecke im Komplementgraphen |
26.05.2019, 18:11 | MaPalui | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
[Graphentheorie] Dreiecke im Komplementgraphen![]() ich beschäftige mich einer Aufgabe aus der Graphentheorie. Hier kommt sie: [attach]49287[/attach] Leider komme ich schon bei (a) nicht wirklich weiter. Vollständige Induktion wird hier wohl nicht funktionieren, da mit einem hinzukommenden Punkt die Kanten des Ausgangsgraphen nicht bestehen bleiben. Ich weiß aber nicht, wie ich sonst an die Aufgabe rangehen kann. Klar, ist die Anzahl der Möglichkeiten, drei Knoten zu wählen. Nun müssen aber ja diese nicht zwingend ein Dreieck bilden, wenn keine Kanten zwischen ihnen bestehen. Weiter weiß ich leider nicht ![]() |
||||||||
26.05.2019, 18:29 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Für mich stellt sich als erstes die Frage, wie die Werte mit zusammenhängen: Womöglich ? ![]() Mag für dich vielleicht eine selbstverständliche Vereinbarung sein - für mich ist es das nicht, und im Text fehlt es auch komplett. P.S.: Und was ist mit ? |
||||||||
26.05.2019, 19:26 | MaPalui | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Hallo HAL 9000, danke für deine Zeit.
Mein Fehler das nicht anzugeben. Ja, zumindest in der Vorlesung ist das unsere übliche Konvention.
Darüber habe ich leider auch keine weitere Auskunft. Aber ich finde gerade im Skript:
Das hatte ich vorher nicht bedacht. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|