12 Antworten auf die Frage "Wieviel ist 2*2?" |
02.09.2019, 19:23 | laila49 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
12 Antworten auf die Frage "Wieviel ist 2*2?"![]() "Es existiert eine Lösung, sie ist eindeutig und ein Element aus der Menge der natürlichen Zahlen". ein Doktorand, der daneben steht: "... und somit keine Nullstelle der Riemannschen -Funktion." ein Zahlentheoretiker: "keine Primzahl gehört zur Lösungsmenge" ein Statistiker nach einer Woche intensiver Arbeit: "ich habe das Experiment 10000mal durchgeführt und die Ergebnisse genau analysiert: Mittelwert 4, Standardabweichung 0." ein Achtklässler eines Gymnasiums: "Entschuldigung; ich habe meinen Taschenrechner vergessen!" ein Physiker, leicht beleidigt: "Größenordnung " ein Handwerker: "mit Anfahrtspauschale und Mwst. 24,76" ein Unternehmensberater: "höchstens 3,6; mindestens 10% kann man immer sparen." ein Verkäufer in einem Elektronikmarkt: "für dieses Problem kann ich ihnen unseren neuesten Rechner Calcufix empfehlen, nur diese Woche noch zum Schnäppchenpreis von378 € zzgl. Mehrwertsteuer". ein Psychoanalytiker: "So genau weiß ich das auch nicht; aber es ist gut, dass wir darüber gesprochen haben." ein Datenschutzbeauftragter eines Unternehmens (schriftlich): "Bitte teilen Sie uns zunächst mit, für welchen Zweck sie die angeforderten Daten verwenden wollen und senden Sie beigefügte Datesnchutzerklärung unterschrieben zurück." ein Politiker vor der Wahl: "wenn sie am Wahltag meiner Partei die Stimme geben, versichere ich ihnen, dass wir in der nächsten Legislaturperiode alles tun werden, um ungeachtet der Störversuche der Opposition die Lösung diese Problems voran zu bringen." Meine Ideen: Ich glaube, dass auch keine Kubikzahl zu Lösungsmenge gehört. Aber vielleicht eine Quadratzahl??? hat noch jemand andere Vorschläge??? |
||||
02.09.2019, 20:01 | Elvis | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Bevor wir uns mit einer Antwort befassen, müssen wir die Frage präzisieren. a) Wie definieren Sie 2 ? b) Was ist * ? c) Was genau meinen Sie mit "wieviel" ? ![]() |
||||
02.09.2019, 20:10 | laila49 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich versuche es einmal: a) 2 ist der Nachfolger der 1, der kleinsten natürlichen Zahl. b) * ist des Zeichen für die Körperoperation, in der 1 das neutrale Element ist, gemeinhin als "Multiplikation" bezeichnet. c) "Wieviel" soll das Ergebnis bezeichnen, das man erhält, wenn man die 2 mittels der Operation b) mit sich selbst verknüpft. Alles klar? Guten Abend |
||||
02.09.2019, 21:38 | Elvis | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
2*2=(1+1)*2=2+2 in jedem Körper. Damit ist insbesondere bewiesen, dass für die größte gerade Primzahl p gilt p*p=p+p. Ergänzend sei bemerkt, dass diese Eigenschaft für die größte ungerade Primzahl nicht gilt. gezeichnet : ein anderer Zahlentheoretiker. |
||||
03.09.2019, 18:19 | laila49 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Übbrigens gilt für die größte gerade Primzahl p sogar: = p*p (der Beweis sei dem Leser als Übung überlassen). Ergänzend sei bemerkt, dass auch diese Eigenschaft für die größte ungerade Primzahl nicht gilt. |
||||
04.09.2019, 16:16 | rumar | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Beweis ?
An dieser Behauptung möchte ich meine Zweifel äußern. Mit anderen Worten: Ich erwarte einen hieb- und stichfesten Beweis ! Allenfalls wäre ich auch mit einem analogen Beweis zufrieden, welcher zeigt, dass fast alle (also alle bis auf endlich viele) der unendlich vielen unsichtbaren rosaroten Einhörner fliegen können. |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
04.09.2019, 17:49 | Elvis | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
gilt nicht für alle ungeraden Primzahlen, also auch nicht für die größte ungerade Primzahl. Ich glaube an Primzahlen, weil man deren Existenz beweisen kann, für Einhörner gilt das nicht. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|