Matheboard & Unicode (UTF-8) |
30.04.2020, 17:46 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Matheboard & Unicode (UTF-8)
Nunmehr frag ich jetzt mal an, ob dieses Boardverhalten nicht doch mittelfristig geändert werden kann. Die meisten Browser dürften ja Unicode-Darstellung unterstützen (zumindest in der weitgehend zu ASCII kompatiblem Variante UTF-8). Ich hab das selber mal hier probiert: UTF-8-Code eines kyrillischen Textes per Copy+Paste in die Editierbox übertragen - das klappt noch, alles wird korrekt in der Editierbox angezeigt. Sobald ich auf Vorschau drücke (den Schritt tun viele Poster anscheinend nicht) wird es in HTML-Gewusel Колмогоров usw. umgewandelt und dargestellt. Ist das nun ein Bug oder Feature? Eine kurzfristige Lösung des Problems erwarte ich nicht - es wäre aber schön, wenn doch mal ernsthaft darüber nachgedacht wird, ob UTF-8 in den Beiträgen ermöglicht werden kann. |
||||
30.04.2020, 18:35 | Finn_ | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Das ist die dezimale Notation der Zeichen in HTML bezüglich Unicode. Es gibt da eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1. Das ist tatsächlich ein Bug: Da wird & versehentlich irgendwo in & umgewandelt. 2. Prävention gegen Homoglyph-Attacken. In Unicode ist auch allerlei komisches Zeug zur Beeinflussung der Darstellung enthalten. Andere Möglichkeiten erscheinen mir nicht mit genügend Motivation behaftet. |
||||
30.04.2020, 18:42 | Finn_ | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Oder früher war die Unicode-Abdeckung der Fallback-Fonts noch nicht genügend groß. Das kann natürlich auch eine Motivation gewesen sein. |
||||
05.05.2020, 14:33 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Danke für das Feedback. Die Forum-Software ist leider in die Jahre gekommen und Unicode wird nicht vollständig unterstützt. Wir prüfen, was wir hier kurzfristig tun können. |
||||
05.05.2020, 16:29 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
"Kurzfristig" erwartet wohl keiner. Ich denke eben nur, dass es auf mittlere Sicht auch die Nutzerakzeptanz des Boards seitens der Leute erhöhen kann, die es eben von anderen Foren gewohnt sind, dass Copy+Paste aus dem Word-Dokument noch was einigermaßen verständliches ergibt. Die Profi-Nutzer, die mit LaTeX wenig Probleme haben, vermissen den Unicode hier eher nicht. ![]() |
||||
27.09.2023, 11:31 | regxy | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
bzgl. utf-8 schließe ich mich an, es ist lächerlich, dass man hier weder alle griechischen Buchstaben noch Sonderzeichen wie Wurzel und Unendlich etc. posten kann - im Editor werden sie hier zuvor beim Schreiben sogar noch richtig angezeigt, bevor man auf "Antwort erstellen" klickt! ‘, ± alpha ’, ² beta “, ³ gamma ”, ´ ... •, µ –, ¶ —, · ˜, ¸ ... ... £, Ã sigma √ (Wurzel) ∞ (unendlich) |
||||
Anzeige | ||||
|
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|