Rechteck-Aufgabe |
01.11.2020, 17:52 | Thomas007 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Rechteck-Aufgabe Bei einem Rechteck ist die Länge 4m grösser als die Breite. Wenn man die Breite 3m länger macht, entsteht ein Rechteck, dessen Umfang gleich gross ist wie jener eines Quadrats mit 18m Seitenlänge. Berechne die ursprüngliche Länge und Breite des Rechtecks. Ist da die Gleichung 2(x+4) + 2(x+3) = 4*18 korrekt? Und stimmt es, dass der Längen-Breitenunterschied von 4m bestehen bleibt? (Auch wenn im Text nur von der Vergrösserung der Breite die Rede ist?) |
||
01.11.2020, 18:15 | klauss | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Rechteck-Aufgabe Die Gleichung ist korrekt und genügt (wenn x für die Breite steht). Der Längen-Breiten-"Unterschied" (= Differenz) ändert sich aber schon. |
||
01.11.2020, 19:25 | Thomas007 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Rechteck-Aufgabe Ja aber dann wird die Breite 13m sein, die Länge 17m. Wird nun die Breite um 3m verlängert --> Breite_neu = 16m. Dann ändert sich doch auch die Länge: Länge_neu = 20m., oder nicht? Würde die Länge 17m bleiben, würde das Ganze ja dann nicht stimmen... |
||
01.11.2020, 19:48 | klauss | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Rechteck-Aufgabe Woher kommen denn diese Zahlen? Löse doch Deine eigene Gleichung nach x auf. [attach]52085[/attach] |
||
02.11.2020, 05:57 | Thomas007 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Rechteck-Aufgabe Ah klar - falsch nach x aufgelöst. ![]() Danke für die Hinweise! ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|