Urnenmodell Begründung für Formel |
10.11.2020, 19:45 | deyan | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Urnenmodell Begründung für Formel Wofür steht die "-1" bei dem Urnenmodell mit wiederholung jedoch ohne zurück legen? Bin für jede Antwort dankbar! Meine Ideen: Ich persönlich weiß es leider garnicht. |
||||
10.11.2020, 20:11 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Diese Anzahlformel wird in ihrer Gesamtheit begründet - das Herausgreifen des "-1" ist da ziemlich sinnlos. ![]() Wird z.B. hier erklärt. |
||||
10.11.2020, 20:12 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Kein Wunder, denn die Formel ist falsch. In der ersten Zeile sollte n + k - 1 stehen. Erklärt ist es dort mY+ |
||||
10.11.2020, 20:18 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
![]() |
||||
10.11.2020, 20:28 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich habe den Scan auf 300% vergrößert und sehe immer noch ein Minus .. [attach]52130[/attach] Wie dem auch sei, die Erklärung kann ja dennoch helfen. mY+ |
||||
10.11.2020, 20:32 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Also ich erkenne bei 4facher Vergrößerung ein +, wenn auch schwach: [attach]52131[/attach] (Keine zusätzlichen Kompressionsartefakte, weil wieder als PNG gespeichert.) |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
10.11.2020, 20:40 | deyanqr | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ja es ist ein +. leider finde ich auf beiden Websites noch keine Antwort für das -1. |
||||
10.11.2020, 20:44 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Die Betonung liegt auf ich, denn zumindest auf der Wiki-Seite steht eine Erklärung, die das ganze auf Kombinationen ohne Wiederholung zurückführt. |
||||
10.11.2020, 20:50 | deyan | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ja dann liegts wohl an meinem mangelndem Mathe Verständnis. Falls jemand hier trotzdem Lust hätte das vielleicht vereinfacht zu erklären wäre ich sehr dankbar. LG (falls nicht, trotzdem vielen dank!) |
||||
10.11.2020, 20:52 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Grundlage wäre erstmal, dass du die Formel für die Kombinationen ohne Wiederholung begriffen oder doch zumindest akzeptiert hast. |
||||
10.11.2020, 20:58 | deyan | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ja ich habe soweit alles verstanden. Im Unterricht hatte ich die Frage gestellt wofür genau dann die -1 stünde. Mein Lehrer meinte, fürs Abi wäre es nicht weiter relevant - erteilte mir dann aber dennoch die Aufgabe ein Referat über diese "-1" zu halten. Alles andere ist soweit erstmal verständlich und akzeptiert. LG |
||||
10.11.2020, 21:00 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Und dir danach dann dies hier zu Gemüte führst. Von den (n + k) Symbolen sind alle kombinierbar, nur das erste nicht, das ist der Grund für das Auftreten des -1 mY+ |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|