Summenzeichen mit zwei laufenden Variablen |
15.03.2021, 01:31 | Nano | Auf diesen Beitrag antworten » |
Summenzeichen mit zwei laufenden Variablen kurze Frage: ich möchte folgende Formel mit einem Summenzeichen ausdrücken: Siehe Formel 1 in Anlage Dazu habe ich Formel 2 in der Anlage erstellt. Ich bin mir nicht sicher, welche Schreibweisen für zwei laufende Variablen üblich sind. Kann man Formel 2 auch einfacher darstellen? Vielen Dank |
||
15.03.2021, 02:00 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ich sehe keinen Fehler, die Darstellung ist richtig so. Im Nenner kann -n durchaus auch am Ende stehen, warum hast du es nach vor gezogen? mY+ |
||
15.03.2021, 02:58 | Nano | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wenn es dahinter steht, wusste ich nicht, ob damit nicht Folgendes gemeint sein könnte: m1 -n + m2 - n + m3 - n usw. Aber wahrscheinlich hätte man dann die Klammer setzen müssen. Danke! |
||
15.03.2021, 04:00 | Nano | Auf diesen Beitrag antworten » |
Hallo, noch eine kleine Bitte: Wäre toll, wenn du über die kurze Herleitung einmal drüberschauen könntest? Vielen Dank! |
||
15.03.2021, 16:18 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Auch möglich - und es macht die Struktur noch einsichtiger - wäre im Nenner der Term statt . Dann kann man nämlich direkt ablesen, dass das gewichtete Mittel der Werte ist, welche mit den Gewichten versehen sind. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
Die Neuesten » |