Taylorreihen Entwicklung Beispiel |
19.11.2021, 21:41 | Sekorita | Auf diesen Beitrag antworten » |
Taylorreihen Entwicklung Beispiel allo, ich verzweifle etwas an Aufgabe 4 meines ÜBs. Aufgabe a habe ich versucht zu lösen, der Tipp auf dem Blatt hat mir leider nicht viel weitergeholfen. Aufgabe b habe ich benutzt um c_1 zu zeigen. Wieso aber b gilt, kann ich nicht wirklich zeigen und bei c_2 tue ich mich auch schwer. Ich bin für jeden Tipp und Hilfe dankbar. Meine Ideen: Siehe Anhang |
||
19.11.2021, 22:43 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » |
Im Zusammenhang mit den Grundeigenschaften der Exponentialfunktion lernt man für jedes reelle Das sollte bekannt sein. (Die Aussage gilt auch für , ist dort aber trivial.) Jetzt substituiere und mit . So bekommst du a). Deine handschriftlichen Überlegungen verstehe ich nicht. Mir scheint, du denkst zu sehr in formalen Rechenumformungen. In der Analysis brauchst du das Denken in Vorgängen, Bewegungen und Verläufen. |
||
20.11.2021, 17:01 | Sekorita | Auf diesen Beitrag antworten » |
Hallo Leopold, danke für deine Hilfe. Mittlerweile habe ich die Aufgabe durch Hilfe gelöst bekommen, indem ich den Term in die Form 1/(exp(1/x2) * x^n) umgeschrieben habe und den Nenner nach unten abgeschätzt habe. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|