Wie bestimme ich eine Definitionsmenge? |
30.01.2022, 17:44 | Daniel9751912new | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wie bestimme ich eine Definitionsmenge? Ich habe zahlreiche Ansätze gestartet, aber nichts von meinen Ergebnissen ergibt (-2) Meine Ideen: 4 5 2x-1 = 10-2x 2x-1 = 0 |-1 10-2x |+2x 2x = -1 |:2 10 = 2x |:2 x= - 1 x= 5 2 |
||
30.01.2022, 18:11 | Helferlein | Auf diesen Beitrag antworten » |
Zum einen: Bestimmen lässt sich eine Definitionsmenge nicht, höchstens die maximale Definitionsmenge. Zum anderen: Wie lautet die Gleichung? Du hast in der ersten Zeile zwei verlorene Ziffern stehen. Sollen das die Zähler von zwei Brüchen sein? Wenn ja welche Brüche? 4/(2x-1) oder (4/2)x-1 oder etwas ganz anderes? Erst wenn wir das geklärt haben können wir uns der Frage der maximalen Definitionsmenge (oder der Lösungsmenge?) widmen. |
||
30.01.2022, 18:11 | G300122 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Wie bestimme ich eine Definitionsmenge? D = R , es gibt keine Einschränkung Was soll das 4 5 bedeuten? ![]() |
||
30.01.2022, 18:14 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » |
1) Es ist erstmal mühsam zu entziffern, was du eigentlich meinst. Bei dem unter "Meine Ideen" angehäuftem Zahlenhaufen kann man evtl. spekulieren, dass es um die Gleichung geht? ![]() 2) Du fragst nach der Definitionsmenge, und redest dann von (-2) ??? ist weder Definitions- noch Lösungsmenge dieser Gleichung. ![]() EDIT: Huch, 5 Minuten nicht aktualisiert... |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |