Bitte Ausdruck prüfen |
07.02.2022, 19:44 | Pronto01 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Bitte Ausdruck prüfen 2k+2n+1; k, n, x, enthalten in N, 0 <=n<=x, 3<=x<= unendlich das alles: 1. alle Folgen von 3 ung. nat. Zahlen, (1,3,5); (3,5,7); (5,7,9) u.s.w. .... bis unendlich 2. alle Folgen von 4 ung. nat. Zahlen, (1,3,5,7); (3,5,7,9); (5,7,9,11) u.s.w. ..... bis unendlich 3. alle Folgen von 5 ung. nat. Zahlen, (1,3,5,7,9); (3,5,7,9,11); (5,7,9,11,13) u.s.w. ..... bis unendlich 4. .... 5. .... hier ebenfalls bis unendlich bezeichnet und enthält? Es ist eine unendliche Menge unendlicher Mengen begrenzter Folgen aufeinander folgender natürlicher ungerader Zahlen. Die Bezeichnung muss jede beliebig lange begrenzte Folge natürlicher aufeinander folgender ungerader Zahlen enthalten. Oder gibt es was Besseres? |
||||||
07.02.2022, 21:06 | IfindU | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Das stimmt fast so. Ich würde eine natürliche Zahl nicht mit bezeichnen. Die Menge . Die kleinste Zahlen, die du bekommen kannst, sind für und . Dann ist die kleinste Zahl und damit , die größte aber . Meinst du vlt in deiner Ausführung? Ansonsten gibt es zahlreiche Darstellungen, eine deutlich andere als deine Lösung fällt mir aber nicht ein. |
||||||
08.02.2022, 21:36 | Pronto01 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Danke, IfindU, und warum nicht? Kann das die Leute in andere Zahlenbereiche assoziativ führen? Und warum machst Du geschweifte Klammern um das Ganze? |
||||||
09.02.2022, 09:11 | IfindU | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Die geschweiften Klammern sind Mengenklammern. Ganz grob: Damit "gruppieren" Mathematiker Objekte die sie besonders interessieren. Und gewisse Buchstaben werden immer in gewissen Kontexten verwendet: So sind generell ganze oder natürliche Zahlen, gerne reelle Zahlen. Und komplexe Zahlen. sind "kleine" reelle Zahlen. Natürlich muss man sich nicht daran halten, es sind ja nur Namen. Aber es ist eben Konvention. |
||||||
09.02.2022, 09:36 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Wobei nicht von der Hand zu weisen ist, dass mit der Darstellung was nicht ganz in Ordnung ist. Ursprünglich wollte Pronto1 ja endliche Folgen bzw. eben Tupel solcher ungerader Zahlen haben. In der Menge ist aber diese Tupelstruktur vollkommen aufgelöst, es ist so geschrieben tatsächlich nur noch die Menge aller ungeraden positiven ganzen Zahlen. ![]() Es sollte dann doch eher so ausgedrückt werden: . |
||||||
09.02.2022, 12:14 | Pronto01 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hallo Hal900, zu Deinem Ausdruck ein paar Fragen... 1. Wie heisst dies Zeichen: | (Als Bedeutung nehme ich Trenner von Formel und Definitionen an. 2. Warum ordnest Du die Variable n nicht den natürlichen Zahlen zu? 3. Warum lässt Du n bei m-1 enden, und nicht bei m? 4. So wie Du schreibst, heisst es jetzt: Die unendliche Menge aller unendlich grossen Mengen aller Folgen natürlicher Zahlen aller Längen. |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
09.02.2022, 12:31 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Weil das durch die Aufzählung eh klar ist.
Wenn das Tupel genau Elemente haben soll, dann muss man bei aufhören, wenn man bei 0 beginnt!!! Alternativ hätte man natürlich auch schreiben können, dann ist eben nicht mehr , sondern die Tupellänge. |
||||||
09.02.2022, 14:51 | Pronto01 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Danke, warum bekommt man in diesem Forum keine Mail, wenn eine Antwort auf die Frage erfolgte? |
||||||
09.02.2022, 14:54 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hast du hier https://www.matheboard.de/usercp.php?action=options_change das entsprechend eingestellt? |
||||||
09.02.2022, 15:54 | IfindU | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
@HAL Da hast du natürlich völlig Recht. Da war ich Pseudo-Sauber. |
||||||
10.02.2022, 07:56 | Pronto01 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hallo Hal9000, die Option: Wählen Sie diese Option, wenn Antworten auf Ihren Beitrag erfolgten" finde ich dort nicht. |
||||||
10.02.2022, 08:44 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hmm, kann sein - ich nutze dieses Feature nicht. Was macht eigentlich diese Option
Von der Formulierung her klingt das so, als würden andere per e-mail informiert, wenn ich einen Beitrag schreibe, aber das ist ja irgendwie ziemlich sinnfrei - das sollte doch jeder selbst bestimmen, ob er solche Benachrichtigungen will oder nicht. ![]() |
||||||
10.02.2022, 09:29 | IfindU | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
@HAL Die Option abonniert dich bei jedem Thread, in dem du etwas postest. D.h. du wirst informiert, sobald in dem Thread dann etwas neues passiert. Genauer wäre wohl
Das hatte ich früher aktiviert...Deswegen bekomme ich auch hin und wieder noch Mails wenn jemand einen uralten Thread ausgräbt, wo ich aktiv war. Lohnt sich nicht alle manuell zu de-abonnieren(?), und passiert selten genug, dass es die bessere Lösung ist ![]() |
||||||
10.02.2022, 09:50 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Naja, das ist dann doch das, was Pronto01 sucht! Hatte ich vermutet, aber die Beschreibung ist eben etwas gewöhnungsbedürftig- |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |