Gründe fürs Durchfallen an Unis |
15.03.2022, 14:33 | hallo15556 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Möchte dir nur den Tipp geben von Anfang an dran zu bleiben und wenn du merkst das es nix wird auch mit viel lernen Einfach aufgeben Das was ich an den Unis bisher gemerkt habe ist ,dass man extrem ungern Studenten bestehen lässt Heutzutage wollen einfach nicht mehr viele Leute studieren und daher möchte man die Studenten so lange behalten wie möglich Ist meine Meinung Seit der Pandemie wird im Prinzip kaum was beigebracht Du musst extrem auf Selbststudium setzen Aber auf jeden Fall Viel Glück ![]() |
||||||||
15.03.2022, 15:17 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Durchfallen lassen, weil man die wenigen Hansel gar nicht ziehen lassen will? ![]() Diese gewagte/provokante These ist wohl eher was für unseren Offtopic-Bereich. |
||||||||
15.03.2022, 16:25 | hallo15556 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ja Hal9000 dieses Phänomen habe ich leider beobachtet Hauptsache Studiengebühren kommen rein . Nur das zählt |
||||||||
15.03.2022, 17:33 | IfindU | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
@hallo Ich weiß dass ich ermutigt wurde, vor nicht so langer Zeit, in Regelstudienzeit abzuschließen, weil Unis nur Förderung für Studenten in Regelstudienzeit bekommen. Studiengebühren gibt es nicht und die Semesterbeiträge beinhalten u.a. Studententickets. Kurz: Langzeitstudenten kosten Unis mehr als sie bringen. Ich würde daher einen anderen Trend vermuten. Und wenn alle ihr Studium bestehen und nur du länger brauchst, würde ich die Schuld nicht bei der Uni suchen... |
||||||||
15.03.2022, 19:30 | willyengland | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Es studieren heutzutage mehr Leute als jemals zuvor. Und viele, die dazu nicht geeignet sind. Unis wollen möglichst viele Studenten durchkommen lassen in möglichst kurzer Zeit. Das bringt Geld. So meine Erfahrung an unserer Uni. Man muss sich damit irgendwie arrangieren. |
||||||||
16.03.2022, 13:51 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Vielleicht meinte hallo15556 ja auch private Hochschulen. Dass es dort hinsichtlich Gebühren bzw. damit zusammenhängendes Gebahren womöglich den einen oder anderen faulen Apfel gibt, würde mich nicht sonderlich überraschen. Daraus dann aber gleich eine Generalisierung auf alle Hochschulen (private oder öffentliche) vorzunehmen würde ich mich hüten. |
||||||||
Anzeige | ||||||||
|
||||||||
16.03.2022, 14:12 | IfindU | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Mal etwas geguckt:
Quelle: Studien-Ratgeber.de. D.h. private Hochschulen, welche Motivation hätten länger Studiengebühren zu kassieren, halten die Studenten auch nicht gerne da. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|