Stammfunktion Bruch |
14.11.2022, 16:54 | wannabeeee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Stammfunktion Bruch Hallo, bräuchte mal eine schnelle Hilfe. Wir sollen die Stammfunktion von folgender Funktion berechnen, nur leider keinen Schimmer, was hier der Ansatz ist. Bild 1 = Aufgabe [attach]56283[/attach] Meine Ideen: Bild 2 = Mein Ansatz, die Idee war es den oberen Teil normal zu integrieren und dann den unteren Teil, da er ja im Nenner steht, einfach auch und dann zusammenfassen.... [attach]56284[/attach] |
||||
14.11.2022, 17:02 | Bürgi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Stammfunktion Hilfe Bruch Guten Tag, du kannst im Zähler x ausklammern und dann kürzen. Beachte, dass für den so entstehenden Funktionsterm gelten muss |
||||
14.11.2022, 17:10 | G141122 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Stammfunktion Hilfe Bruch Oder: Bilde Teilbrüche und kürze! |
||||
14.11.2022, 17:12 | wannabee2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Stammfunktion Hilfe Bruch
|
||||
14.11.2022, 18:20 | Elvis | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Es gibt nicht die Stammfunktion, sondern die Stammfunktionen |
||||
15.11.2022, 19:22 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Noch ein Hinweis, der vielleicht hier untergegangen ist: Es ist NICHT gestattet, zur Integration einer Bruchfunktion Zählerfunktion und Nennerfunktion getrennt zu integrieren, dabei wäre das Ergebnis effektif falsch. Falls Zähler und Nenner nicht - wie hier - vereinbar sind, muss ggf. mittels Substitution oder partieller Integration weitergerechnet werden. mY+ |
||||
Anzeige | ||||
|
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |