Objekt von bestimmtem Punkt aus um einen Winkel drehen |
24.11.2022, 18:40 | rwCapt | Auf diesen Beitrag antworten » |
Objekt von bestimmtem Punkt aus um einen Winkel drehen ich zerbreche mir aktuell den Kopf um das Drehen eines Objektes um einen bestimmten Winkel. Es geht um das Objekt, das in Anhang 1 abgebildet ist. Dieses hätte ich gerne um gut 45 Grad gedreht. Allerdings weiß ich gar nicht, wie ich das auf dem einfachsten Weg angehen soll. Ich kann ja selbstverständlich einige Dreiecke "ziehen", diese berechnen und dadurch jeden einzelnen Punkt berechnen. Aber das müsste doch mit der Drehmatrix einfacher gehen, oder? Ich wende mich echt ungern an Foren, da mir dann das Gefühl fehlt, das "allein" gelöst zu haben, aber ich weiß echt nicht weiter. Ich verzichte auch mal darauf, hier sämtliche Koordinaten dieses Objekts einzufügen. Ich bräuchte nur einen Ansatz. Wie bereits erwähnt, stellt sich mir die Frage, ob man die Punkte eines solchen gedrehten Objekts nicht mit einer Drehmatrix berechnen kann. Ich hoffe, ihr habt ein paar Ideen für mich und danke schon mal sehr für die Antworten. ![]() |
||
24.11.2022, 21:43 | Malcang | Auf diesen Beitrag antworten » |
Mit einer Drehmatrix geht es in der Tat. Hier nur bzw. einsetzen und die gesuchte Drehmatrix kommt raus. Ist es das, was du haben wolltest? ![]() |
||
24.11.2022, 23:46 | hawe | Auf diesen Beitrag antworten » |
Na ja, ganz so einfach ist das evtl. gar nicht. Vielleicht hilft https://www.geogebra.org/m/ezff2gpw# um Deine Frage zu präzisieren? |
||
25.11.2022, 01:02 | Ulrich Ruhnau | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Objekt von bestimmtem Punkt aus um einen Winkel drehen Ich empfehle eine Koordinatentransformation: Der Drehpunkt liegt im Ursprung. |
||
26.11.2022, 15:33 | rwCapt | Auf diesen Beitrag antworten » |
Moin zusammen, ich bin tatsächlich selbst darauf gekommen. Es ist wohl nicht förderlich, wenn man schon so lange am PC saß und sich so den Kopf über das Problemchen zerbrochen hat. Ein Tag Pause hat mir da dann geholfen, nochmal mit klarem Kopf an die Sache ran zu gehen. Also, "Origin" in den Ursprung verschieben (sämtliche Koordinaten meines Objekts minus Origin-Koordinaten), Drehmatrix darüber, wieder plus Origin-Koordinaten und fertig wäre das ganze. ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |