Prinzip! Wo ist der Fehler? |
28.11.2022, 05:25 | Phenix | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wo ist der Fehler? wo ist der Fehler? 25 = 25 16 + 9 = 25 | sqrt 4 + 3 = 5 |
||||
28.11.2022, 05:33 | early | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Wo ist der Fehler? Aus Differenzen und Summen ziehen Wurzeln nur die Dummen. ist nicht Addiere die Werte der Teilwurzeln und du alles sollte klar sein. 3+4 = 7 nicht 5 |
||||
28.11.2022, 05:41 | Phenix | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Trivial Das weiß doch jeder, dass sqrt(9) + sqrt(16) = 7 … und nicht 5 ist. Das ist ja das Problem! |
||||
28.11.2022, 05:47 | early | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Trivial Hast du den Rest auch gelesen?
Diesen Spruch hört jeder Schüler öfters im Unterricht. Wo ist dein Problem? Der Sachverhalt ist doch evident. |
||||
28.11.2022, 06:14 | Phenix | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Behauptungen sind keine Beweise @early Du hast ja völlig recht, aber bewiesen hast du deine Behauptung leider nicht! |
||||
28.11.2022, 06:20 | early | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Behauptungen sind keine Beweise Was soll ich beweisen? ![]() Zieh die Teilwurzeln und addiere. Das ist der Beweis. Es ist ein Rechengesetz. Gegenprobe: Quadriere beide Seiten nach dem Wurzelziehen! Achtung, binomische Formel! |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
28.11.2022, 06:28 | Phenix | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Rüchwärts rechnen @early 4 + 3 = 5 | quadrieren (4^2) + (3^2) = 5^2 16 + 9 = 25 25 = 25 |
||||
28.11.2022, 06:33 | early | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Rüchwärts rechnen Falsch! Du hast falsch quadriert. Mach eine Klammer um die linke Seite vor dem Quadrieren! Ich hatte dich gewarnt! (a+b)^2 = ??? |
||||
28.11.2022, 06:46 | Phenix | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Das überzeugt mich nicht! @early Wer sagt denn, dass ich da unbedingt eine Klammer machen muss? … vorher war da ja auch keine Klammer! |
||||
28.11.2022, 06:56 | early | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Das überzeugt mich nicht! Beim Quadrieren muss die komplette Seite als ganze quadriert werden. a+b = c |hoch 2 (a+b)^2 = c^2 Verstanden? Das ist Grundlagenwissen. Genauso wie, dass Quadieréren keine Äquivalenzumformung ist. |
||||
28.11.2022, 14:00 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Rüchwärts rechnen
Schon alleine das ist blanker Unsinn! 4 + 3 = 5, dein Ernst? Aus einer falschen Prämisse und mit einem weiteren schweren Rechenfehler eine Identität zu konstruiere, ist schon ein starkes Stück. Du kannst mir nicht einreden, dass dir dies nicht bewußt war. Somit muss ich davon ausgehen, dass du aus Langeweile nur noch herumtrollst. Dies ist auch zunehmend in deinen anderen Posts zu bemerken. Das ist nicht nur meine Meinung. Ich werde dazu optieren, dich wieder einmal (wenn du Glück hast, eventuell nur vorübergehend) zu sperren. mY+ |
||||
28.11.2022, 19:28 | Phenix | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Rüchwärts rechnen @mYthos Es ist/war mir in der Tat nicht bewusst, dass kritisches Nachfragen beim MatheBoard zur Sperrung führt/ führen kann. Schade, zuerst kein Glück und dann auch noch Pech gehabt. |
||||
28.11.2022, 19:57 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Rüchwärts rechnen
Du weißt, dass mYthos bzw. ich bzw. jeder andere hier im Thread weiß, was dein kritisches Nachfragen eigentlich ist...aber lassen wir das, ich schließe ich diese Farce an dieser Stelle. |
||||
01.12.2022, 14:31 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Nach vielfachem Ermahnen und Bitten um anständige Umgangsformen ist das Mitglied Phenix mit sofortiger Wirkung gesperrt (endgültig). Euer Matheboard-Team |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|