Gleichungssystem lösen |
14.01.2023, 22:23 | Workflow | Auf diesen Beitrag antworten » |
Gleichungssystem lösen 3a-4b+5c=1 1a+8b-3c=1 2a+2b+1c=1 Ich komme immer auf 0c=3, aber wenn ich das Gleichungssystem in einen Online Löser einfüge kommen Zahlenwerte raus. Meine Ideen: Ende: 3a-4b+5c=1 0a+28b-14c=3 0a+0b+0c=3 |
||
14.01.2023, 22:37 | klauss | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? Nach meiner Recherche gibt es sogar unendlich viele Lösungen. Du solltest also Deine Umformungen überprüfen und ggf. hier einstellen. |
||
14.01.2023, 22:40 | Workflow | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? Ja da bin ich schon bei der vierten DIN A4 Seite. Ich habe alles so gemacht wie Daniel Jung. |
||
14.01.2023, 22:50 | klauss | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? Ja, Daniel Jung kenne ich auch. Dennoch wäre es unumgänglich, Deine Aufzeichnung Schritt für Schritt unter die Lupe zu nehmen. Wenn mir widersprüchliche Ergebnisse unterlaufen, mache ich es häufig so: Alten Schrieb beiseitelegen, hinsetzen und konzentriert und leserlich nochmal ab Anfang eine final version anfertigen. |
||
14.01.2023, 22:57 | Helferlein | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? Ohne klauss ins Handwerk zu fuschen, kann ich schon mal den Fehler in der zweiten Gleichung aufzeigen: A: 3a-4b+5c=1 3B: 3a+24b-9c=3 3B-A: 28b-14c=2 |
||
14.01.2023, 23:31 | Workflow | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? als Lösung habe ich nun a=56,4 b= 42 c= -1/28 ich verstehe das nicht, was ist falsch... eingesetzt ergibt es auch ca 1. (Rundung) aber der Online Rechner erhält etwas ganz anderes. |
||
Anzeige | ||
|
||
14.01.2023, 23:40 | klauss | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? Rechenfehler. Nach wird eine Nullzeile. |
||
14.01.2023, 23:54 | Workflow | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? richtig! Also gibt es keine Lösung oder? |
||
14.01.2023, 23:59 | klauss | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? Doch, ich sagte schon, dass es unendlich viele Lösungen gibt. D. h. der Lösungsvektor hat eine freie Variable. Die Nullzeile enthält ja keinen Widerspruch. |
||
15.01.2023, 13:47 | Workflow | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? das verstehe ich nicht, denn es bedeutet 0c=1 und das geht nicht. Man darf doch nicht durch Null teilen. |
||
15.01.2023, 14:16 | klauss | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? Das steht da eben NICHT. Die 3. Zeile lautet Wenn man anschließend in der 1. Zeile noch die Stelle -4 zu 0 macht, lassen sich und in Abhängigkeit von schreiben und ist beliebig. |
||
15.01.2023, 15:43 | Workflow | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? wie meinst du das mit erste Zeile -4 zu 0 machen? |
||
15.01.2023, 17:00 | klauss | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? Auf wendest Du noch an. |
||
15.01.2023, 17:19 | Workflow | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? nein lieber nicht, das ist komisch |
||
15.01.2023, 17:27 | klauss | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? Ist nicht komisch, da es die Aufstellung des Endergebnisses erleichtert, andererseits aber nicht nötig. Aus der gegebenen Matrix kannst Du die Lösung auch ziehen, nur muß sie eben am Ende irgendwie richtig dastehen. |
||
15.01.2023, 17:33 | Workflow | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? genial, das darf man also doch. Super! |
||
15.01.2023, 17:50 | klauss | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Gibt es hier wirklich keine Lösung? Natürlich würde uns alle interessieren, welche Lösung Du nun einem Prüfer präsentieren würdest, um volle Punktzahl zu erhalten. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|