Erwartungswert einer Punktzahl in Klausur |
07.02.2023, 12:48 | lisab1991 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Erwartungswert einer Punktzahl in Klausur Eine Klausur besteht aus vier separaten Multiple-Choice aufgaben, die komplett voneinander unabhängig sind. Jede einzelne dieser Aufgaben hat 5 Antwortoptionen, von denen jeweils eine richtig ist. Für eine richtig beantwortete Aufgaben gibt es einen Punkt, für eine falsche Null Punkte. Wie ermittelt man den Erwartungswert für die Punktzahl. Nimm an, dass bei jeder Aufgabe geraten wird. Meine Ideen: Verteilungsfunktion der Binominalverteilung |
||
07.02.2023, 13:46 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Es geht nicht um die Verteilungsfunktion, sondern (wie schon der Aufgabentext mehr als deutlich macht) um den Erwartungswert. Und ja, um den einer Binomialverteilung , aber wie lauten hier deren Parameter ? Wenn du die hast, ist das Ergebnis Erwartungswert nicht mehr das Problem. |
||
07.02.2023, 14:12 | lisab1991 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Vielen Dank für die Antwort. Nur leider sind p und n unbekannt. Die Aufgabe wurde exakt in dieser Formulierung in einer Statistik Klausur gestellt. Deswegen die Überlegung: Die Wahrscheinlichkeit eine richtige Antwort zu geben liegt bei 0,2. Mir ist aber auch klar, dass der Erwartungswert nicht bei 1/5+ 1/5+1/5+1/5, sprich 4/5 liegt. Sonst noch Ideen? |
||
07.02.2023, 14:22 | lisab1991 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wobei... wenn ich dich richtig verstehe ist p=0,2 und n= 4? |
||
07.02.2023, 14:23 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Naja, eben das meinte ich ja: wegen 4 Fragen, und , da bei dieser zufälligen Ankreuzweise jede der 5 Antwortoptionen mit gleicher Wahrscheinlichkeit die richtige ist. ![]() Daher ist richtig. |
||
07.02.2023, 14:24 | lisab1991 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Vielen Dank! |
||
Anzeige | ||
|
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|