Integral umschreiben |
17.03.2023, 16:27 | Einstein1879 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Integral umschreiben wie kommt man von folgendem Integral auf Ich wäre um etwas Hilfe sehr dankbar. |
||||||
17.03.2023, 16:30 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Dann der trigonometrische Pythagoras und , abgesehen vom Vorzeichen, als Ableitung von identifizieren. |
||||||
17.03.2023, 20:11 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Und dieses Vorzeichen-Problem wird durch Vertauschung der (substituierten) Integrationsgrenzen gelöst. |
||||||
18.03.2023, 08:19 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Und solange die Variable heißt, sollte man es bei den Integrationsgrenzen auch bei und 0 belassen. |
||||||
18.03.2023, 11:50 | IfindU | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
@Leopold: Die "Integrationsvariable" wäre wohl hier, im Sinne von Riemann-Stieltjes, . Und in dem Sinne auch korrekt. (Insofern man die Physiker-Schreibweise toleriert). |
||||||
18.03.2023, 14:05 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ja, das ist etwas verzwickt. Für mich ist nur eine andere Schreibweise für . Insofern ist immer noch die Integrationsvariable. Wenn man jedoch als formale Variable auffaßt, könnte man das am Integralzeichen vermerken, vielleicht so: . Aber was rede ich! Die Physiker machen das sowieso so, wie sie das brauchen. |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
18.03.2023, 15:47 | HAL 9000 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Jetzt hat diese seltsame Symbolik sogar Leopold in die Verwirrung getrieben: Gemeint war hier wohl , oder doch was anderes? ![]() --------------------------------------- Naja, dem Fragesteller ist vermutlich eher damit gedient, dass die Schreibweise oben (etwas verkappt) die Substitution meint: Mit folgt dann . ((S) wie Substitution und (V) wie Vertauschung der Integrationsgrenzen.) |
||||||
18.03.2023, 19:14 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ja, totale Verwirrung! Gemeint habe ich , geschrieben etwas anderes. Da fällt mir jener Kalauer über den verwirrten Mathematikprofessor ein, als er eine Rechnung an die Tafel schrieb: Er schrieb , sagte , meinte , und richtig wäre gewesen. Und ob jetzt ist oder oder oder - es scheint mir tatsächlich entfallen zu sein. Aber ich wollte sowieso gleich an den Kühlschrank, um mir ein kühles Feierabendbier zu gönnen. ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|