Zuschauer pro qm berechnen

Neue Frage »

Jürgen_Koeln Auf diesen Beitrag antworten »
Zuschauer pro qm berechnen
Meine Frage:
Liebe Foristen,

ich muss erst einmal als totaler Mathematik-Laie outen.
Ich habe eine Fragestellung, bei der ich nicht weiter komme.

Und zwar muss ich ermitteln, wieviele Menschen sich ich unter den unten
beschriebenen Voraussetzungen maximal gleichzeitig pro Quadratmeter befinden.

Anzahl Menschen = 8.000
Zur Verfügung stehende Fläche = 2.500qm
Wegstrecke, die zurückgelegt werden muss: 500 Meter
Durchschnittliche Geschwindigkeit der Menschen = 0.8 Meter/Sekunde

Ich bin sehr gespannt auf Eure Lösungsansätze und bedanke mich im voraus!

Gruß,

Jürgen

Meine Ideen:
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das Thema angehen soll
willyengland Auf diesen Beitrag antworten »

Unter der leicht vereinfachenden Annahme, dass es sich um punktförmige Menschen handelt, können sich alle 8000 Menschen auf einem qm befinden.

Ansonsten bitte mal den vollständigen Wortlaut der Aufgabe posten.
Steffen Bühler Auf diesen Beitrag antworten »

Willkommen im Matheboard!

So etwas wird wohl eher empirisch oder mit Simulationen zu berechnen sein. Wenn ich mir zum Beispiel dieses Dokument auf Seite 38 betrachte, ergibt sich für Einzelpersonen (also keine Gruppen) bei einer gewünschten Geschwindigkeit von 0,8m/s unabhängig von der Fläche eine Personendichte von 1,1/m².

Viele Grüße
Steffen
JuergenKoeln Auf diesen Beitrag antworten »
Berechnung Personen pro Quadratmeter
Neu begonnenen Thread hier eingefügt. Steffen

Meine Frage:
Liebe Foristen,

leider komme ich bei folgender Aufgabenstellung nicht weiter:

Es gibt zwei Besucherströme die sich aus zwei Richtungen aufeinander zu bewegen.
Jeder Besucherstrom besteht aus 4.000 Personen pro Stunde.
Die Besucherströme passieren einen Gehweg mit einer Breite von 5 Metern und einer Länge von 150 Metern.
Die Besucher bewegen sich kontinuierlich mit einer Geschwindigkeit von 0,8 Metern pro Sekunde.

Wie viele Personen befinden sich durchschnittlich gleichzeitig pro Quadratmeter auf dem Gehweg?


Meine Ideen:
Leider keine Idee...
JuergenKoeln Auf diesen Beitrag antworten »

Hallo Steffen,

vielen Dank für Dein "Willkommen" und Deine Antwort.
Das von Dir verlinkte Dokument kannte ich auch schon. Ich müsste allerdings einen Rechenweg darstellen.
Und das ist bei meinem Mathe-Verständnis leider einigermaßen aussichtslos.
Daher hatte ich gehofft, dass mir in diesem Forum jemand helfen kann.

Beste Grüße,

Juergen
Steffen Bühler Auf diesen Beitrag antworten »

Wer will diesen Rechenweg haben? Dein Chef? Dein Professor? Dein persönlicher Ehrgeiz?

Wie schon geschrieben, fürchte ich, dass so etwas nicht berechnet, sondern nur simuliert oder gemessen werden kann. Menschen sind furchtbar schwer zu berechnen.

PS: ein sehr unrealistischer Ansatz wäre folgender: stell Dir vor, die insgesamt 8000 Menschen laufen als Karawane eine Stunde lang mit 0,8m/s. Das wäre eine entsprechend lange Strecke. Stelle Dir weiter vor, der Weg wäre statt 150m eben diese Strecke lang. Nun lass die Karawane kurz anhalten, dann stehen 8000 Personen auf dieser Fläche, bei derselben Breite von 5 Metern. Die sich so ergebende Dichte kannst Du auch auf die 150 interessierenden Meter übertragen.
 
 
willyengland Auf diesen Beitrag antworten »

Zitat:
Original von Steffen Bühler
Wie schon geschrieben, fürchte ich, dass so etwas nicht berechnet, sondern nur simuliert oder gemessen werden kann. Menschen sind furchtbar schwer zu berechnen.

s. Loveparade - Katastrophe!

Abgesehen davon:
Man könnte sich z.B. überlegen, dass jeder Mensch 1 qm Fläche benötigen würde und sich die Frage stellen, wie viele müssen dann nebeneinander gehen, damit es alle 4000 Menschen in 1 h durch die 500 m schaffen.
Also es betreten ganz gleichmäßig n Menschen nebeneinander links den Weg und gehen nach rechts.

Da jeder Mensch 1 qm Fläche benötigt, ist die Menschenschlange links vor dem Weg 4000/n Meter lang.
Die letzten Menschen, die ganz links am Ende der Schlange stehen, müssen also (4000/n +500) Meter zurücklegen, und das in 1 h.

Rechnung mit Dreisatz:
(4000/N+500) m - x Sekunden
0,8 m - 1 Sekunde



Wenn also ca. 1,68 Menschen nebeneinander gehen und jeder Mensch 1 qm Platz hat, dann schaffen es alle in 1 h durch den Weg, bei völlig gleichmäßigem Verhalten.

Oder, um die Frage der Aufgabe zu beantworten: Es befinden sich im Durchschnitt ca. 1,68/5 = 0,33 Menschen auf 1 qm.

Soweit meine Laiengedanken dazu ... smile
Neue Frage »
Antworten »



Verwandte Themen

Die Beliebtesten »
Die Größten »
Die Neuesten »