Wahrscheinlichkeit beim Ziehen ohne Zurücklegen

Neue Frage »

TNT Auf diesen Beitrag antworten »
Wahrscheinlichkeit beim Ziehen ohne Zurücklegen
Meine Frage:
Hallo zusammen,

ich komme bei folgender Aufgabe zu einer anderen Lösung, als es im Lehrheft angegeben wird und wollte Euch deshalb um Eure Hilfe bitten.
Habe ich einen Fehler gemacht oder paßt die im Lehrheft angegebene Lösung nicht zu der Aufgabenstellung?
Die Aufgabe lautet:
"In einer Urne liegen 8 rote Kugeln, 10 weiße und 12 grüne Kugeln. Es werden 3 Kugeln ohne Zurücklegen gezogen.
Wie groß ist P für
a) rot ? weiß ? rot,
b) rot ? rot ? weiß,
c) grün ? rot ? weiß?
d) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 2 grüne Kugeln bei beliebiger
andersfarbiger dritter Kugel?"
Bei Aufgabenteil d komme ich zu einer anderen Lösung als das Lehrheft

Meine Ideen:
Grüne Kugel kürze ich mit g ab
Andersfarbige Kugeln (hier also rote oder weiße Kugeln) kürze ich mit x ab

Gesucht ist die Wahrscheinlichkeit für 2 grüne und eine nicht-grüne Kugel
Dazu berechne ich die folgenden Wahrscheinlichkeiten und addiere sie anschließend:

p(g,g,x) + p(g,x,g) + p(x,g,g)

Da p(g,g,x) = p(g,x,g) = p(x,g,g)

kann ich auch rechnen: 3 * p(g,g,x)

3 * p(g,g,x) = 3 * (12/30) * (11/29) * (18/28)

Die gesuchte Wahrscheinlichkeit beträgt ca. 29,3%

Im Lehrheft wird als Lösung angegeben:

34,4%

Viele Grüße
adiutor62 Auf diesen Beitrag antworten »
RE: Wahrscheinlichkeit beim Ziehen ohne Zurücklegen
d) Deine Lösung ist richtig.
TNT Auf diesen Beitrag antworten »
RE: Wahrscheinlichkeit beim Ziehen ohne Zurücklegen
Hallo adiutor62

vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort, da bin ich sehr froh, daß meine Lösung richtig ist smile

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag

Viele Grüße

Elmar
adiutor62 Auf diesen Beitrag antworten »
RE: Wahrscheinlichkeit beim Ziehen ohne Zurücklegen
Lösungshefte sind öfter fehlerhaft, weil wohl nicht lektoriert oder nur oberflächlich. (Kostengründe)
Fehler in Lösungen trifft man immer wieder an, auch hier im Forum.
Helferlein Auf diesen Beitrag antworten »

Ist sie leider nicht.
Beliebige Farbe schließt grün mit ein und das habt ihr beiden nicht berücksichtigt.

Nachtrag: Wenn im Aufgabentext wirklich Andersartigkeit Kugel steht, ziehe ich meinen Einwand zurück.
adiutor62 Auf diesen Beitrag antworten »

Zitat:
d) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 2 grüne Kugeln bei beliebigerandersfarbiger dritter Kugel?"

Es steht eindeutig da.
 
 
TNT Auf diesen Beitrag antworten »

Hallo Ihr Zwei,

ja, in der Augabenstellung steht wörtlich:
"...bei beliebiger andersfarbiger dritter Kugel"
Also hatte ich für die 3. Kugel die Farbe Grün ausgeschlossen und nur die Anzahl der roten und weißen Kugeln zusammen (18) genommen.
Im Lernheft wurde für die 3. Kugel auch die Farbe Grün zugelassen.
Dann hätte in der Aufgabenstellung aber nicht andersfarbige Kugel stehen dürfen.
Die Aufgabenstellung und die Lösung im Heft passen hier niicht zusammen

Vielen Dank für Euer feedback Freude
und einen guten Start in die Woche

Elmar
Neue Frage »
Antworten »



Verwandte Themen

Die Beliebtesten »
Die Größten »
Die Neuesten »