- Lineare Abbildung, Additivität und Homogenität
- Menge/Folge definieren
- Produkt aus i-ter Spalte der Einheitsmatrix und beliebiger nxn Matrix
- Eigenwert Matrix
- LGS lösen mit Umbenennung der Variablen
- Komplexe Nullstellen finden
- Orthogonalbasis
- Darstellende Matrix und Invertierbarkeit
- Bijektive Modulo Funktion
- Basis und Basis des Kerns angeben
- Elementarmatrizen
- Unendlich-dimensionaler Vektorraum
- Abzählbarkeit/ Überabzählbarkeit Körper
- Parallelität zeigen
- Ordnungsbeweis
- Verkettung Abbildungsmatrix
- Lineare Unabhängigkeit in C
- Teilmenge als linearer Unterraum
- Limits von Funktionen
- Eigenschaft nilpotent und Inverse
- Unleserlich! Addition von Zwei Untervektoren
- Matrizen, Ähnlichkeit, Inverse Matrix. Beweis B = CAC^-1
- Lie Algebra von Matrix Lie Gruppe ein Parameter untergruppe
- Teilbarkeitsrelation
- Lineare Unabhängigkeit und Orthonormalsystem (2 Aufgaben)
- Dimension des Kerns
- Primzahlen und Ideale in Ringen
- det(X) = det(AD - BC) Gegenbeispiel
- Visuelle Vorstellung von elementaren Zeilenumformungen
- Ebenen im R4
- Wieviele eindimensionale Untervektorräume gibt es in F 3 2 ?
- Durchschnitt von Durchschnitten in Summenschreibweise
- Gruppen
- Polynom mit Grad 4 auf Irreduzibilität in F_4 überprüfen
- Quadratisches Funktional
- Gruppenhomomorphismus, Linksnebenklasse
- Anzahl der Abbildungen A --> B
- Ring, Körper, Struktur
- Dimension eines Untervektorraums
- Unleserlich! Direktes Produkt von Gruppen
- Basis des R^4 II
- Letzte Ziffern
- Kongruenz-Gleichungssystem
- Abbildungsmatrix
- Welches Körperaxiom ist hier verletzt?
- Wohnungen und Etagen
- Doppelpost! Relationen der Menge 0,1
- Unleserlich! Relationen der Menge 0,1
- Unleserlich! Maße und Maßeindeutigkeit
- Beweise führen
- Direkte Summe eindeutig
- Beweis mit Skalarprodukt bei Ursprungsgeraden
- Abbildungen
- Surjektivität einer Funktion beweisen + Umkehrfunktion
- Transitivität
- Anzahl der Untervektorräume für F2^3
- Unleserlich! Periodizität einer Verknüpfung
- Untervektorraum zeigen
- Zeigen Sie die lineare Unabhängigkeit der Vektoren (Parameter)
- Unleserlich! Relationen
- Vektoren Kalkulation
- Beweis einer Summenformel
- Untergruppenbeweis
- Polynom bestimmen
- Injektivität/Surjektivität von Polynomabbildungen
- Linear abhängig und unabhängig
- Unleserlich! Vektorraum
- Beschleunigung und Bremsvorgang in gegebener Zeit
- Matrizenprodukt durch Addieren, Quadrieren, skalares Multiplizieren
- Aufgabenstellung unklar, Matrizenmultiplikation
- Eigenräume einer Projektion sind bild und kern
- A^t = -A <=> Determinante = 0
- Relationen über eine Menge
- Injektivität von Körperhomomorphismen
- Zeige Linearkombination
|