- Matrix idempotent ?
- Matrix
- Gruppenhomomorphismen/Untergruppe/Ring
- Affine Linearkombination
- Wieder mal Matrizengleichung
- Endomorphismus
- ...so, dass wir H/N mit seinem Bild in G/N identifizieren können
- Kern durch Gerade (0,0)
- Matrixexponential
- Vollständige Induktion 1/sqrt(n) Ungleichung
- zeigen Wenn f bijektiv ist, dann ist die Umkehrfunktion f^?1: H-->G ein Gruppenhomo-morphismus.
- Kern eines Homomorphismus
- Arbeiten mit cyclotomic polynomials
- Beweis von Gruppen in der Lineare Algebra
- Zerlegung Splines
- Jordanbasis/JNF/ wo liegt mein Fehler?
- Transitiv bei 2 Elementen
- p-adische Zahlen Beispiel
- Linksneutrales, Rechtsinverses, aber keine Gruppe
- Lineare Abbildung / Kern
- Verschoben! Normalteiler
- Eigenwert bestimmen
- Bestimmen sie den Realteil und den Imaginärteil der komplexen Zahlen
- Vektorpunkt berechnen
- Fibonacci-Folge
- Maximale Untermenge bestimmen
- Hasse Diagramm und Obere Schranke
- Hyperbel Gleichung Quadrik
- R linear
- Vektorraum V = R [X]
- Lineare Abbildungen
- Basis vom Durchschnitt von 2 Untermengen
- Allgemeine Lösung des Systems
- Spiegelung
- Vektoren
- Erzeuger bestimmen
- Logik / Quantoren
- Übung zu linearer Abbildung - Injektivität
- Verknüpfungen
- Oberflächenintegrale in Zylinderkoordinaten
- Matrix trigonalisierbar
- Multiplikativ invertierbare Elemente von Z_{36} bestimmen
- Aus Positiv Definit folgt Linear Unabhängig
- inneres Produkt Lineare algebra 2
- Homomorphismus/Lineare Abbildungen
- Symmetriegruppen eines regelmäßigen Sechsecks
- Dual- / Bidualräume
- Wahr oder Falsch
- Norm einer linearen Abbildung berechnen
- Endomorphismus, Vektorraum, singulär, regulär
- Vollständige Induktion
- Unterräume/endlich erzeugt
- Addition zweier komplexen Zahlen
- Körperaxiome
- Vereinigung von Unterräumen
- Formel herleiten/umstellen: Tilgung von Schulden
- Matrizen äquivalenz zeigen AB=BA ...
- Erzeugnis von Matrizen
- Basen
- Vektorraum-Ja/Nein
- Lineare Abhängigkeit
- Beweis: Teiler <=> Ideale
- Abzählbar oder nicht?
- Isomorphismus von Ringen
- Vernüpfung, Halbgruppe, Gruppoid
- Matrix invertierbar ..
- Vektorräume
- Beweis - Überabzählbarkeit zweier Intervalle reeller Zahlen
- Unverständliche Matrix
- lineare Algebra zeige lineare unabhängigkeit
- Bestimmung von Kern und Bild - Polynome, Ableitung
- Quaternionengruppe
- Homomorphiesatz
- Magisches Quadrat 3x3
- Eingevektoren,Eigenwerte, Drehung
|