- Dichtheit (ir-)rationaler Zahlen
- Lösung einer Differentialgleichung
- Partielle Integration sinh*cosh Problem
- Interpolieren aus 2 Wertepaaren
- Fehlerberechnung
- dividierte Differenzen, Beweis
- Newton-Verfahren (mehrdimensional)
- Gauß-Quadratur
- Gauß-Legendre Quadratur eines uneigentlichen Integrals
- Vektornormen
- || <-- Doppelbetrag???
- Interpolation mit Newton und Lagrange
- Newton-Verfahren: Schnittpunkte Ellipse und Kreis
- Potenzreihenentwicklung bis zu Glied 4
- Komplexität Euler Verfahren
- Äquivalenz zweier Problemstellungen
- Differenzenquotienten bestimmen
- Numerik: Auslöschung
- Newtonisches Näherungs verfahren brauche schnelle hilfe Bitte
- Differentialgleichung und die allgemeine Lösung
- Chebyvcheff
- Numerische Differentiation, Dreipunkte-Formel
- LGS, Fortpflanzung von Inputfehlern
- Minimum mittels Newton-Raphson
- Kubische Splines - Interpolation bei 3 Punkten
- Gauss-Legendre-Formel, Frage zur Intervalltransformation
- MaxMin mit linearer Optimierung lösen?
- Supremum, Infimum bestehen
- Aufgabe zu semi-implizites verfahren
- Romberg Integration
- Wie funktioniert das CG-Verfahren?
- einfache numerische Annäherung für ein Integral
- lub-Norm = Zeilensummennorm?
- Lagrangesches Interpolationspolynom
- Funktion für Wertepaar ermitteln
- Konditionszahlen, schlecht konditioniert?
- Interpolation einer Raumkurve
- Banachscher Fixpunktsatz, Gesamtzusammenhang
- Die Trapezregel, das h und das O(h)
- System von DGL'en 1. Ordnung
- konditionszahl berechnen
- Konvergenz von Fixpunktiterationen zeigen
- Runge Kutta 4. Ord. Genauigkeitsunterschied ...
- Beweis Matrix, Störung beider Seiten
- Gruppen
- Galerkin-Verfahren
- Skizze zu einem nichtlinearen Gleichungssystem
- Trapezregel und Romberg Integration
- Konditionszahl
- Simpsonverfahren
- konvergenz des newton-verfahrens
- Bisektionsverfahren
- Alibi zur Mordzeit
- Taylorentwicklung
- große, dünnbesetzte Matrizen
- Anfangswertaufgabe mit Matrix?
- Spektralnorm
- interpolation nach lagrange oder newton
- Lineare Konvergenzordnung beim Newton-Verfahren für mehrfache Nullstellen
- Konvergenz
- Alle Householdermatrizen einer best. Form
- Iteration in der Physik
- Eindeutigkeit der Polynominterpolation
- Positive Definitheit
- Potenzmenge der natürlichen Zahlen
- interpolation
- PCG-Verfahren
- Singulärwertzerlegung Näherung
- Numerische Auslöschung -> Stabilere Form
- Abbildung einer komplexen Zahlenmenge
- Lagrangeformalismus
- Gleitkommazahlen
- Bestimmung der polynomialen Ordnung
- Optimierungsproblem : Steilster Abstieg
- Pseudocode schreiben
|