Stellenanzeigen:
Mathematiker (w/m)? Dann bieten wir einen spannenden Berufseinstieg!
Mathe
Forum
Fragen
Suchen
Materialien
Tools
Über Uns
Numerik
Neue Frage »
O-Notation
Berechnung Householder-Matrix Transformation Hessenbergform Aufgabe
Numerische Integration, Gewichte bestimmen
rel. Fehler für Quotienten herleiten
Banachscher Fixpunktsatz, Gesamtzusammenhang
Gauß-Legendre Integration
Wie finde ich folgende Reihe? (1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 ...)
Aktienkurse Geometrische Brownsche Bewegung
Abschätzen der konditionszahl
Fehler beim Intervallhalbierungsverfahren
Wurzelziehen mit dem Newtonverfahren
Gestörtes Gleichunssystem (A + dA)x*= b --> mit Normen und Konditionszahl
Eindeutigkeit der LR-Zerlegung
Cholesky umformen
Integration einer Funktion, die sich selbst aufruft
Matrix zum Ausgleichsproblem
Positive Definitheit mit Gaußschem Eliminationsverfahren
Lineare FEM für die 1D-Laplace Gleichung
kubische natürliche spline
Orthogonale Iteration
Komplexe rechte und linke Eigenvektoren berechnen
Interpolationsbestimmung mit geeignetem LGS
Herleitung Normalengleichung
System von DGL'en 1. Ordnung
Verschoben!
Fehlerrechnung Widerstand
Hessematrix approximieren - BFGS Update
Kondition eines Problems
spektrale konditionszahl (herleitung)
Interpolationsverfahren
duale Normen
Ausgleichsproblem
Polynom Schranken Lagrange und Laguerre???
Basis einer Rechnerarithmetik bestimmen
Van-der-Corput Folge
Gradientenverfahren - Ableitung einer Funktion
Hessebergmatrix, QR ZErlegung
Ungleichung
Test
Beweis Matrix, Störung beider Seiten
komplexes Gauss-Integral
Differentialgleichung mit Anfangswert (Heun Verfahren)
Zz A^+=a^*
Beweis per Induktion
Fehler
Kontraktionssatz
Konvegenzordnung
Dgl 1.ordnung
Algorithmenlaufzeit + Beweis
Konvergenz
GMRES-Verfahren auf eine spezielle Matrix
Diagonalmatrix über char. Polyn., Eigenwerte, Eigenvektoren...
Matrixnormen als Produkte von Vektornormen
Numerisch differenzieren
Schreibweise von Gleitkommazahlen
Konvergenzgeschwindigkeit
Galerkin-Verfahren
Trapez & Simpsonregel
Was ist 8x7?
Geeignete Funktion zur Anwendung des Banachschen Fixpunktsatz
Kondition von Eigenwerten
Wahl von h bei Differenzenquotient komplexer Funktionen
QR-Faktorisierung
Länge der Periode von Primzahlinversen
Mindestordnung einer Quadraturformel
auslöschung vermeiden -term umformen
Interpolationsformel von Lagrange
Simplexverfahren
Euler Implizit mit Newton Verfahren
Least Squares (kleinste Quadrate)
Newton-Verfahren => Herleitung Funktion
Diskrete Approximation!
QR mit Givens-Rotation (Programm)
RWP: Schwache Formulierung
Summenberechnung, Gleitpunktarithmetik
Linearisierung nicht-linearer Funktionen
Neue Frage »
vorherige Seite
nächste Seite
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
MatheBoard
»
Hochschulmathematik
» Numerik
Impressum