Mathe
Forum
Fragen
Suchen
Materialien
Tools
Über Uns
Numerik
Neue Frage »
Gauss-Seidel-Verfahren
Lineares Randwertprobem
Quadratischer spline
Tschebyscheff Approximation
e-funktion taylorreihe um nullpunkt begrenzen
QR Zerlegung mittels ebenen Rotationen
Einfache Nullstelle zu bestimmen
Tangentenverfahren
Matrixnorm
Zeitminimum bei geknicktem Weg
interpolationspolynom
Integral berechnen näherungsweise
Matrixnorm
Lösen eines DGL Systems mit Mathematica
Numerik-Fixpunktfunktion
Gleichung numerisch berechnen
Existenzbeweis der Singulärwert Zerlegung
Gauß-Seidel Verfahren
Wann ist ein Gleichungssystem eindeutig lösbar (mit QR Givens Rotation)
Koordinatentransformation Dgl 2.Ordnung
Simplex-Algorithmus
Beispiel: Richardson-Extrapolation
Suche Levenberg-Marquardt-Algorithmus Beispiel
Gerschgorin
Quadraturgewichte
Numerische Stabilität
Die Ordnung einer symmetrischen Quadraturformel ist gerade
Rundung
Interpolierte Funktionen ins Verhältnis setzen
Verschoben!
Ausgleichsebene bzw. Ebene durch 2 Punkte mit minimalem Abstand zu weiteren Punkten
einzel-und gesamtschrittverfahren konvergenz
Natürliche zahl aufteilen
Relaxationsverfahren
Probleme mit Schreibweise / Induzierte Matrixnorm
Iterationsverfahren
Interpolationsfehler - Abschätzung
LGS - Gauß und LR-Zerlegung (funzt nicht)
LR-Zerlegung und deren Aufwand
Quadraturformel
zu dumm zum Rechnen???
Bisektion
Newton-Verfahren Kreisbogen
Gültige Stellen
Herleitung der Newton Côtes Formeln
Komplexe Zahlen
Gleitpunktdarstellung
Lagrange Polynom
Lineares Ausgleichsproblem und Normalgleichungen
Randkorrektur
QR-Zerlegung
Abschätzung mit Restgliedformel
Benutzung der Mittelpunktsregel bei Gragg-Extrapolation
Polynom 5. Grades Gauss- Newton
Formel für Schrittweite beim Gradientenverfahren mit quadratischen Funktionalen
Voraussetzung LR Zerlegung
Interpolationspolynom nach Newton
Relativer Fehler
Jacobi-Verfahren
Anzahl der Knoten und Kanten eines Graphen
Konvergenzordnung von Iterationsfunktion
Newton-Verfahren
Probleme beim Induktionsschritt
Hilfe bei Differentialgleichung
Quadraturformel -Berechnung von Gewichten und Stützstelle
Konditionszahl durch Eigenwerte bestimmen
summierte Quadraturformel
Restgliedabschätzung bei finiten Differenzen
Hilbertmatrix implementieren
Gauß Quadratur
Kubisches Interpolationspolynom
Optimales Epsilon für Numerisches Ableiten
Runge-Kutta-Verfahren
Konditionszahl
Polynomische Extrapolation zur Berechnung von Pi
Bandmatrizen
Neue Frage »
vorherige Seite
nächste Seite
18
19
20
21
22
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
MatheBoard
»
Hochschulmathematik
» Numerik
Impressum