Mathe
Forum
Fragen
Suchen
Materialien
Tools
Über Uns
Numerik
Neue Frage »
DGL 2.Ordnung in DGL 1.Ordnung überführen
fast orthogonal search
matrixnorm
Bestehen Implikationen zwischen Aussagen von reellen Zahlenfolgen?
DGL 2 or. + Faltungsintegral
Wozu dienen Randkorrekturen
Matrixnorm
Bloch Gleichungen Spin Echo Simulation
Konditionszahl von Funktion berechnen
Dezimalzahl durch Maschinendarstellung darstellen
Näherungsweise Berechnung von Nullstellen
Fixpunkt/Iterationsverfahren
Maximales Definitionsgebiet
Kontraktion bzg. der Maximumsnorm
Num.Lösung eines homogenen linearen Gl.System mit Matlab
Matlab Hermite
Konditionierung Nullstellen
OR: Restriktion mit Produktionsverhältnis zwischen 2 Produkten
Choleskyfaktoren
Maximaler Abstand zwischen 2 Gleitpunktzahlen
Butcher Array
piccard lindelöf
Absolute und relative Kondition
Matrizen in Schwingungs-DGL
Gaußquadratur verallgemeinern
Cholesky-Zerlegung (unkorrelierte in korrelierte ZZ umwandeln)
Hermite-Interpolationsproblem
Nutzen eingebettetes Runge-Kutta
Dezimalrithmetik, Summieren, Runden
Satz von Kantorovich bestimmung der Konstante
Punkt einer Geraden berechnen
Nichtlineares Gleichungssystem, Fixpunktiteration
Periodische Splines
Taylorreihe
Thomas-Algorithmus in Matlab programmieren
Eindeutigkeit des Proximums
lineare Konvergenz Newton Verfahren
Konvergenzverhalten iterativer Verfahren
Kubischer Spline Interpolation für sin(t*pi)
Wolfe Bedingung für Quasi Newton Verfahren
Produkt aus modifizierten Besselfunktionen berechnen
Spezielle Norm
Fixpunkt, Grenzzyklus
permutationsmatrix für reduzible matrizen
Eigenwerte/Determinante Householder-Matrix
Kubischer Spline - was ist K^2
impliziertes Eulerverfahren
Gleitpunktzahl/Datenformat
Hauptsatz lin Optimierung.
Tafelwerk
Auslöschung
Interpolation Fehlerdarstellung
iNTERPOLATION
Dualzahl teilen/kürzen
QR-Verfahren
explizite Darstellung zu einem Interpolationsproblem
Zerlegung
Nelder-Mead Verfahren unklar
Fehlerabschätzung summierte Trapezregel
Ausgleichsproblem in Levenberg-Marquardt Algorithmus
Transportmatrix bei linearer Transportgleichung
Unterschied: Steilster Abstieg und konjugierte Gradienten
Rotationskörper
Jacobi-Verfahren, Konvergenzgeschwindigkeit
Abschätzung des abs. & rel. Fehlers
Fundamental Matrix, Randwertaufgaben
minimierungsproblem
Vorrang bei Summezeichen und produkt
Existenz und Eindeutigkeit eines Interpolationspolynoms
relativer Fehler und Widerstand
Auswertungsalgorithmus PoissonBasis
RWP von inhomogener Differentialgleichung
Frage zur Approximation mit Taylorformel
Beweis für Newton Interpolation
Auswertung einer Funktion
Neue Frage »
vorherige Seite
nächste Seite
26
27
28
29
30
32
33
34
35
36
37
38
39
MatheBoard
»
Hochschulmathematik
» Numerik
Impressum