Stellenanzeigen:
Mathematiker (w/m)? Dann bieten wir einen spannenden Berufseinstieg!
Mathe
Forum
Fragen
Suchen
Materialien
Tools
Über Uns
Numerik
Neue Frage »
periodischer Kettenbruch
Newtonsche Interpolationspolynom bestimmen
Fehleranalyse
Gaußquadratur, Intervalltransformation
Runge-Kutta Verfahren
nichtlineare Differentialgleichung
Auswertungsalgorithmus PoissonBasis
Householder-Formel
Quadraturformel mit maximaler Ordnung
Knoten und Gewichte von Quadraturformel bestimmen
Güte Kreisfit
Finite Elemente Methode mit Trafo
Runge-Kutta
methode der kleinsten fehlerquadrate
Hutfunktion/Diskretisierung/ Aufbau von Gleichungssystem
Bivariate Bernsteinpolynome bilden Basis
Satz von Hirsch
finite differenzen
newton interpolation
FEM-Steifigkeitsmatrix
Potenzmethode (Power Itartion) mit Startvektor = Eigenvektor des zweitgrößten Eigenwertes
Vandermondesche Matrix
Steigungsschema Eigenschaften
Defektkorrektur
Quadraturformel mit geraden Ordnung
Grundlagen FEM
Auslöschung 2
Nutzen eingebettetes Runge-Kutta
Butcher Array aus Inkrementfunktion herleiten
Givens Rotation
Euklidischer-Algorithmus: Beweis Ungleichung Nachfolger
Jacobi-oder QR-Algorithmus zur Lösung des Eigenwertproblems symmetrischer Matrizen
Einzelschrittverfahren
Approximationsfehler bestimmen
Nichtlineares Gleichungssystem, Fixpunktiteration
Integralrechnung
Matrizen in Schwingungs-DGL
Vollständige Faktorisierung mittels Horner Schema
lr-zerlegung pivotelement 0
Haarsche Bedingung
Numerische Lösung eines NoLin GS mit Matlab
Schrittweite des steilsten Abstiegs
Jordan vs. Schur / Stabilität
Dezimalzahl Dualzahl - kleine Aufgabe
Symmetrie LR-Zerlegung
Minimierung mit Nebenbedingung
Fälschungssicheres System - 600 Kombinationen aus 9999 Möglichkeiten
Relative Konditionszahl bei mehrdimensionalen Funktionen
Fourier-Zerlegung, Verhältnis der Amplitude zu Oberschwingungen
Newton-Raphson-Verfahren in Mehrdimensionalen
Code-Alternativen
Spline
Sind diese beiden Differentialgleichungen identisch?
iterationsverfahren- fehlerabschätzung
Zeichnung der Regula falsi
Choleskyfaktoren
Bezier Kurve Zwischenpunkt für t=0,5
Optimale QF für gegebene Stützstellen
Fouriertransformation auswerten
Grundlegende Fragen zu Normen
Equilibrierung
Integral zu Bestimmung des Effektivwertes
Kurze Frage
Nullstellen und Trust-Region-Verfahren
simpson - gewicht, tensorprodukt
Wie die Genauigkeit von gefundenen Lösungen abschätzen?
Zeitliche Mittelung von DGL's
Frage zur Regula falsi
Definitheit
anfangs-randwert-problem lösen
if-Abfrage neu beginnen
Gitterstauchung
Pivotisierung LU-Zerlegung
Splines zur Bildinterpolation
Leichte Frage zu 4 GPA
Neue Frage »
vorherige Seite
nächste Seite
27
28
29
30
31
33
34
35
36
37
38
MatheBoard
»
Hochschulmathematik
» Numerik
Impressum