Stellenanzeigen:
Mathematiker (w/m)? Dann bieten wir einen spannenden Berufseinstieg!
Mathe
Forum
Fragen
Suchen
Materialien
Tools
Über Uns
Numerik
Neue Frage »
Störungssatz
Woher kommen die Oszillationen eines Polynoms?
Anwendung der summierten Trapezformel im Romberg-Verfahren
Heun-Verfahren
Gleichung iterativ lösen
Gauss Quadratur
Einschrittverfahren bei Anfangswertproblem
Rechtecksverteilung gegeben, Konstante C, Erwartungswert und Varianz gesucht
Numerisches Wurzelziehen
Runge Kutta Verf. - Taylorentwicklung
Norm bestimmen, nach der die Abb. kontrahierend ist
Vorwärtsanalyse für (1/n - 1/(n+1))
quadratischer Spline [Interpolation]
Tschebyschef
Potenzmethode (Power Itartion) mit Startvektor = Eigenvektor des zweitgrößten Eigenwertes
Lanczos-Verfahren
Hermitische Interpolation: Verständnisproblem
Nullstelle mit Fixpunktsatz bestimmen.
Frage zu Gauß Fehlerfortpflanzungsgesetz
Residuum berechnen
Konvergenzproblem bei Jakobi und Gauß Seidel
harmonische reihe
Normen Rechenregeln
randwertproblem, differenzialgleichung,diskretisieren
Gaußsches Eliminationsverfahren
lokaler versus globaler Dikretisierungsfehler
Auf welchem Intervall kontrahierend?
LR-Zerlegung ohne Pivotisierung
Konditionierung
Fehler Konvergenz
Flächenschwerpunkt
Matlab - Newton,Intervallschachtelung - Verständnisproblem
Scientific Computing (Wissenschaftliches Rechnen): experimentelle oder theoretische Physik?
Produkt aus modifizierten Besselfunktionen berechnen
Fehlerrechnung - Fehlerschranken bestimmen
QR-Zerlegung mit Givens-Rotationen
Matrixmultiplikation / Permutation
Integral zu Bestimmung des Effektivwertes
Herleitung Fehlerabschätzung Simpsonregel
Bandmatrizen
Sekantenverfahren
EC und Heun Konsistenzordnung
Tschebeyscheff-Integral
Verfahren nach Cholesky
Konvexität einer quadratischen Funktion
Romberg-Quadratur; muss h immer die Differenz der Grenzen a und b sein?
Umformung zur Fehlerabschätzung
Wachstumsfaktor von Matrix A bestimmen
Mindestexaktheitsgrad zeigen, Quadraturformel
Vorrang bei Summezeichen und produkt
Unterschiede Spline-Varianten
Bitte um Überprüfung (Fehlerfortpflanzung, ODE, numerische Int)
Matlab: gleichungssystem
Maximum eines Matrix-Skalarproduktes: Warum Vielfaches des Arguments?
einzelschrittverfahren gesamtschrittverfahren
Spline Interpolation Randbedingung
Kurve durch vorgegebene Punkte [3D]
Differenzenformel herleiten
Effizienter Algorithmus für gleitendes Hamming Window (Gauss-Kurve)
Konditionszahlen - hab ichs verstanden?
Fachgebiet!
Matlab Optimierungsaufgabe
Konvergenzordnung mit Newton-Verfahren
Permutation und eindeutige LR-Zerlegung
Differenzenquotient für 2. Ableitung
Gaußsches Eliminationsverfahren
Arnoldi vs. Gram-Schmidt
Givens-Rotation
Runge Kutta Verfahren (Inkrementfunktion Lipschitz-stetig)
Frage zu Jacobiverfahren
Konvergenzgeschwindigkeit
Bi-CGStab
Bezier- Unterteilung Poisson-Unterteilung
Gleichung mit Logarithmen annähern für ein n
Variable in Bruch "verschieben"
Eindeutigkeit
Neue Frage »
vorherige Seite
nächste Seite
28
29
30
31
32
34
35
36
37
38
MatheBoard
»
Hochschulmathematik
» Numerik
Impressum