Stellenanzeigen:
Mathematiker (w/m)? Dann bieten wir einen spannenden Berufseinstieg!
Mathe
Forum
Fragen
Suchen
Materialien
Tools
Über Uns
Numerik
Neue Frage »
QR-Zerlegung mit Givens-Rotation | Aufgabenfrage
Probleme beim Euler Verfahren
Randwertprobleme
Bestimmung von rd(x) und einer Näherung für den absoluten Fehler
Lagrangesche Interpolationspolynom
Permutationsmatrix und Gaußelimination
Determinante mittels QR-Zerlegung
Richardson Verfahren
GMRES-Verfahren
N Lösungen des Tschebyschow-Polynom
Hermite Polynom
Startwert
Regula Falsi bei der Funktion x^2-5
Self-Concordance
Gaussquadratur: Knoten=NST der Orthogonalpolynome: VON WEGEN!
Householdermatrizen
Geglättete kubische Splines
SpaltenpivotisierteLR - Zerlegung
Fehlerabschätzung Integral
LU Faktorisierung
Maximumsnorm von |f-p|
Super-konvergent
diskretisierte Pde als Lgs lösen
Jacobi/Gauss-Seidel Verfahren
Parameter bestimmen in Abhängigkeit der Vektorlänge
semi definit
Vektorraum der Quadraturformeln
gedämpfte newton verfahren
CG-Verfahren mit Positiv Semidefiniten Matrizen
Verfahren höherer Ordnung
Stabilitätsgbiet eines LMV
relative verstarkungsfaktor
Fehlerrechnung num. Diff.
Fehlerabschätzung für lineare Interpolation
Wertetabelle mehrerer Veränderlicher
LL^H-Zerlegung (2)
Spline Approximierung in 2 Dimensionen: "besondere" Domain
Cholesky Update/Downdate
Lineare Interpolation
Potenzmethode
Levenberg-Marquardt Verfahren
durch eine spd Matrix induzierte Norm?
Gleichungssystem mit Produkten
Differentialgleichung Probleme
Bezierkurve Zeit zuordnen
Gleitkommasystem Rundung
Skizze der Lösung eines nichtlinearen Gleichungssystems?!
gleichmäßige Konvergenz für ein Kollokationsverfahren
Problem mit Finite Differenzen Methode
Verträglichkeit von nor
Moore-Penrose Gleichungen
Numerik (Absolute Stabilitätsgebiete von MSV)
lineares Ausgleichsproblem
Konvergenzgeschwindigkeit
gauß-newton
vektornorm matrixnorm
Inverse durch Newton bestimmen
Konvergenz einer Matrixfolge
Verfahrensfunktion invertierbar
Approximation Mit Tschebyscheff-polynomen
B-Splines mit Mehrfachknoten
Bestimmung der singulären Werte
Konvergenz
Diskrete Fouriertransformation
Fehlerdarstellung der zusammengesetzten Trapezregel
nullstellenproblem fixpunktproblem
Residuum eines nichtlinearen Ausgleichsproblems
Fehlerentstehung Addition
Binäre Festkommazahlen: Runden des letzten Bits
Wann konvergiert das CG-Verfahren, wenn A nur symmetrisch und positiv SEMIdefinit ist?
Primfaktorzerlegung mit 2^m Schritten
Stabilitätsgebiet von Heun, bzw. RK(2)
Doppelpost!
erwartungstreuer Schätzer
Produkt mit imaginären Wurzeln
Abstand skizzieren
Neue Frage »
vorherige Seite
nächste Seite
32
33
34
35
36
38
MatheBoard
»
Hochschulmathematik
» Numerik
Impressum