Vorschläge für Facharbeit |
14.10.2004, 14:08 | DasKleineImRegen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Vorschläge für Facharbeit LG [ModEdit: Titel denkbar ungünstig!!] |
||||
14.10.2004, 14:12 | lupo1977 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Lineare Optimierung oder Transportprobleme kommen immer gut. Für was interessierst Du Dich denn? Analysis oder doch eher Algebra vielleicht aber auch Stochastik? |
||||
14.10.2004, 14:13 | DasKleineImRegen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Analysis ist schon was feines, ich denke ich möchte gerne in diesem Bereich bleiben. |
||||
14.10.2004, 14:17 | lupo1977 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wie wärs dann mit Differentialgleichungen im Zusammenhang mit dynamischen Systemen. Da kann man dann Populationsmodelle oder Schwingungsmodelle und anderes aus vielen verschiedenen Bereichen der Wissenschaften untersuchen. Ist allerdings sicher nicht ganz einfach. Auf welchem Niveau bewegt sich denn so eine Facharbeit? |
||||
14.10.2004, 16:09 | WebFritzi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Das ist sicher die wichtigste Frage. Du gehst sicher noch zur Schule. Wie wärs mit der Definition der Exponentialfunktion? Oder Potenzreihen wären auch interessant. Oder die wichtigsten Sätze der Analysis einmal zusammengefasst: Zwischenwertsatz, Mittelwertsatz, Schrankensatz und Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung. |
||||
14.10.2004, 16:16 | DasKleineImRegen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Mhh also vom Niveu is halt Stufe 12 und muss eben ca 15 Seiten haben. Ich weiß nich sollte ´nich allzu kompliziert sein, denn schließlich m uss ich da ja auch durchblicken.. ![]() |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
14.10.2004, 19:02 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Mach doch einfach beim Bundeswettbewerb Mathematik mit, in Bayern zählt das als Facharbeit in Mathematik ![]() |
||||
14.10.2004, 21:45 | carsten | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich hab zu meiner Zeit eine "Besondere Lernleistung" erbringen muessen, koennte einer Facharbeit aehnlich sein. Themenvorschlaege: - Sonnenuhren (wie konstruiert man das Zifferblatt -> trigonometrische Funktionen) - Zahlentheorie und Ver/Entschluesselungsverfahren bieten auch viele Moeglichkeiten, von leicht bis schwer ![]() - Fraktale; kann man schoene Bilder zeigen und verblueffende Dinge (Cantor Menge, ...) direkt im Bereich Analysis faellt mir jetzt nix ein, in der Schule ist es sicher auch nicht verkehrt etwas Praxisbezogenes/Anschauliches als Thema zu waehlen, das ist in der Analysis etwas schwierig ![]() |
||||
15.10.2004, 06:20 | WebFritzi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Mein Vorschlag: Komplexe Zahlen. Das ist eigentlich ganz leicht und füllt erstmal ein paar Seiten. Um eine Brücke zur Analysis zu schlagen könnte man noch auf den Unterschied des Ableitens im Reellen und im Komplexen eingehen. |
||||
15.10.2004, 06:31 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wir hatten als Oberthema "Komplexe Zahlen" und dazu einige schwierigere Facharbeiten, die eher in die Tiefe gingen. War aber zu schaffen. Mein Thema war übrigens Einheitswurzeln und binomische Gleichungen soweit ich mich noch erinnern kann... und natürlich deren geometrische Bedeutung (Kreisteilung ... goldener Schnitt). Ganz interessant ![]() Gruß, Jama |
||||
15.10.2004, 09:16 | Deakandy | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Mein MAthelehrer würde dazu sagen:"Was,.., eine Facharbeit in MAthematik, das ist doch unmöglich. Alles was du da reinschreiben willst steht doch schon irgendwo geschrieben,..., mach das später an der Uni wenn du etwas neues machen willst, da kriegste Geld für!" Also nimm ein anderes Fach und schreiben lieber die "einfachen" Klausuren in Mathe mit. Andy |
||||
15.10.2004, 10:45 | DasKleineImRegen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
würd ich ja gerne, aber leider kann ich nicht in anderen fächern schreiben und ich glaube auch, dass eine Mathefacharbeit ganz interessant ist und mal ne abwechselung zum eigentlich langweiligen unterricht! Aber danke für die vielen Vorschläge, ich lass mir das mal durch den Kopf gehen... |
||||
15.10.2004, 11:12 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ansonsten findest du noch mehr Vorschläge, wenn du die Boardsuche mit dem Begriff "Facharbeit" fütterst. Gruß vom Ben |
||||
16.10.2004, 11:48 | Aiksas78 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wenn Du eine Facharbeit über Verschlüsselung schreibst, kannst Du doch locker die 15 Seiten füllen, z.B. RSA, El Gamal, usw, dann kannst Du die Grundlagen der Modulo Berechnung gleich miterklären, damit kann man sich unglaublich lange aufhalten(frag mal meinen Matheprof..), es gibt auch lustige Beispiele zur Modulo Berechnung, die sich hervorragend präsentieren lassen und die vielleicht nicht jeder kennt, z. B. Chinesischer Restsatz. ich würde mich nicht zu sehr auf die Analysis versteifen, das schränkt Deine Auswahl nur ein. |
||||
05.11.2004, 14:54 | flo b. | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
jamas facharbeit sers, jama.kann man dich auch irgend wie per icq erreichen oder so?ich hab nämlich ein ähnliches facharbeitsthema und hätte paar fragen an dich ... |
||||
05.11.2004, 15:45 | Steve_FL | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
du kannst dich auch einfach registrieren und einen Thread dazu eröffnen. ![]() ![]() mfg |
||||
05.11.2004, 16:18 | schlaufux | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ist jez für euch "großen" eh nix besonderes aber wenn ma shcu einmal beim Thema sind *gg* Ich mach heuer bei fbi (förderung begabungen und interessen) auf Wunsch meiner Mathe Prof mit ![]() ![]() |
||||
06.11.2004, 22:19 | fehler | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Vielleicht könnte das für dich interessant sein: Diese Themen hat unser Lehrer bei unserem 12. Klasse Mathekurs als GFS (=gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen, Referat von ca. 20 Minuten) 19: Kegelschnitte 20: Die Gauß'sche Glockenkurve 21: Fraktale 22: Gruppen 23: Primzahltheorie 24: Johannes Kepler erklärte den Aufbau des Planetensystems mit Hilfe der platonischen Körper 25: Die Anzahl der Treffer beim Lotto kann mit Wahrscheinlichkeitsrechnung erfasst werden 26: Konstruktionen in Zentralperspektive benutzen "unendlich ferne Punkte" 27: Irrationale Zahlen wurden entdeckt (oder erfunden?) 28: Der axiomatische Aufbau der Geometrie 29: Die Bahnkurve des waagerechten Wurfes ist eine Parabel 30: Unserer harmonischen Empfindung von Tonintervallen liegen Logarithmen zugrunde 31: komplexe Zahlen und ihre Verwendung in der Physik 32: Formenbildung in der Natur nach geometrischen Prinzipien 33: Logische Probleme, dabei auch der Satz vom ausgeschlossenen Dritten 34: Ein Beispiel für ein mathematisches Modell in den Naturwissenschaften Die Themen 1-18 hab ich weggelassen, denn diese sind etwas einfacher und nach Aussage unseres Lehrers würde er nur für die o.g. dann auch 15 Punkte vergeben. Auch wenn die Themen eine etwas andere Ausrichtung haben, hoffe ich dir weitergeholfen zu haben... |
||||
19.11.2004, 16:07 | zahloholiker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
facharbeit He jungens und mädels! ich hab die ehrenvolle aufgabe in mathe meine facharbeit zu schreiben und mein mathe Lk fachlehrer meinte ich sollte über : DEN GRENZWERT ALS ZENTRALEN BEGRIFF DER ANALYSIS schreiben! inklusive: genereller defintion; Entwicklung -> bezogen auf diverse mathematiker etc. sowie den zusammenhang mit der e-funktion hab bis jetzt nur grundinfos. was haltet ihr von diesen quellen hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/38...4651337-1920539 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/38...4651337-1920539 hättet ihr noch andere vorschläge zu quellen? phil alias "zahloholiker" |
||||
23.11.2004, 11:25 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: facharbeit Falls du weitere Infos über die Mathematiker brauchst, sieh mal hier. Gruß vom Ben |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|