Mathe auf dem PC |
23.10.2004, 19:19 | Tanja Gast | Auf diesen Beitrag antworten » |
Mathe auf dem PC ich beginne gerade mit meinem Studium und habe mir in den Kopf gesetzt alles auf dem PC zu schreiben - auch Matheformeln. Soweit so gut, doch womit geht das am einfachsten? Ich habe OpenOffice und benutze zur Zeit den Formeleditor. Doch bei kleinen Dingen wie "A geschnitten B", "reelle Zahlen" oder einem "nicht-Zeichen" ist es sehr mühsam alles mit dem Editor zu machen. Zudem sieht es etwas doof aus, wenn man immer mal wieder Zeichen aus dem Editor dazwischen hat. Gibt es da Tricks? Oder ein anderes Programm? Wahrscheinlich werde ich bald wieder dem MS-Office-Wahn verfallen und Word installieren. Was mache ich dann? Gruß Tanja |
||
23.10.2004, 19:48 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » |
Informier dich mal über LaTeX ![]() Gruß, therisen |
||
24.10.2004, 15:54 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » |
Hallo Tanja, in Verbindung mit LaTeX ist auch das TeXnic Center zu empfehlen (siehe auch http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=6148&hilight=). Mit MS Word wirst du wohl keine Verbesserung erzielen, da sieht´s auch nicht besser aus als bei Open Office. ![]() Gruß vom Ben |
||
25.10.2004, 15:19 | Akerbos | Auf diesen Beitrag antworten » |
könntest bestimmt auch mit dem Formeleditor hier, wenn der deine Bedürfnisse abdeckt, die Formeln erstellen und als Bild abspeichern ![]() |
||
26.10.2004, 09:13 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » |
Das kann man vielleicht mal für eine Formel machen, aber ist doch keine Dauerlösung ![]() ![]() |
||
26.10.2004, 15:02 | Akerbos | Auf diesen Beitrag antworten » |
auch wieder wahr ![]() |
||
Anzeige | ||
|
||
26.10.2004, 15:11 | Tobias | Auf diesen Beitrag antworten » |
Es geht nichts an LateX vorbei. Erstens ist der Formeleditor tierisch friemelig, zweitens siehts damit auch nicht halb so schön aus, drittens geht Latex schneller (wenn man erstmal weiß, wie es geht) viertens kann man sich Makros schreiben, fünftens ist das Layout vordefiniert und man muss sich kaum kümmern, sechstens ist es kostenlos, siebtens gibt es haufenweise Tutorials und Hilfeforen, achtens wo hat mein Satz angefangen? |
||
26.10.2004, 15:14 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » |
Der Formeleditor hier ist LaTeX ![]() Du meinst natürlich den in einem Office-Paket, passte nur nicht ganz in den Kontext. |
||
26.10.2004, 15:18 | Tobias | Auf diesen Beitrag antworten » |
Mist, stimmt. Hätte ich aber "sechstens" weggelassen hätte es auch gepasst. ![]() |
||
26.10.2004, 15:28 | Akerbos | Auf diesen Beitrag antworten » |
ich hatte da mal gegooglet und nur ergebnisse gefunden, wo man x Teile installieren musste, das war mir für 2 Anwendungen pro Monat dann doch etwas übertrieben... gibts da "einfachere" Installationen? |
||
27.10.2004, 00:22 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » |
Hier eine Anleitung, die ich bei unserer Fachschaft geklaut habe. Diese Konfiguration halte ich auch für empfehlenswert. Die wichtigsten, deutschsprachigen Informationen zu (La)TeX findet ihr unter dante.de. Eine gute (La)TeX-Implementierung ist MiKTeX. Zum Bearbeiten der Dateien eignet sich der Editor:TeXnicCenter. Und fuer die, welche jetzt noch eine Anleitung brauchen: 1.) MiKTeX runterladen und installieren. 2.) TeXnicCenter runterladen und installieren. 3.) TeX lernen... zB. mit dem TeX Kochbuch Edit: Achtung, wenn ich mich recht erinnere, ist der MikTeX-Download recht gross. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |