kugel aus urne |
05.11.2004, 20:57 | sabile | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
kugel aus urne![]() Betrachten Sie N + 1 Urnen, jede mit insgesamt N Kugeln, davon sind bei der k-ten Urne (k = 0,...,N) k weiß und der Rest ist schwarz.Wir führen folgendes Experiment ´durch. Eine Urne wird zufällig gewählt und daraus n Kugeln gezogen (mit Zurücklegen). Sei A das Ereignis, dass alle gezogenen Kugeln weiß sind. Bestimmen Sie die bedingte Wahrscheinlichkeit p(B|A), dass die nächste gezogene Kugel wieder weiß ist. Betrachten Sie den Grenzwert für N-> oo . |
||||
05.11.2004, 23:14 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: kugel aus urne Die Aufgabe musst du auseinandernehmen und "kleine Wahrscheinlichkeitshäppchen" berechnen ![]() Wie ist die Formel für die bedingte Wahrscheinlichkeit? Wie ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Urne k gewählt wird? Wie viele weiße Kugeln sind darin? Es ist Ziehen mit Zurücklegen, also eine Bernoulli-Kette. Wie ist also die Wahrscheinlichkeit für n-mal weiß? Wenn du diese Fragen beantwortest hast du schonmal ein paar Bausteine zusammen... Gruß vom Ben |
||||
08.11.2004, 10:49 | sabile | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
DAS ist das problem ich komm da einfach nicht zurecht bei den vielen Formels könnte vileicht jemand das an einem beipspiel irgendwie zeigen,ich hoffe wenn ich es einmal gesehen habe kann ich es vileicht nach voll ziehen |
||||
08.11.2004, 11:39 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Beantworte doch mal meine Fragen... |
||||
08.11.2004, 20:03 | sabile | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Also ich weiß, dass die wahrscheinlichkeit eine urne unter allen gewählt werden muss so lauten könnte P(C_k) =1 / (N+1) und dass in dieser urne alle kugeln weiß sind : p (A|C_k)... Die formel für bedingte Wshk: w(A|B) = w(A^B)/ w(B) ^=vereinigt, Dann gibts da auch noch die totale wkt :P(A)=[N+1]SUMME[/k=1] P(A|C_k)*P(C_k),die braucht man auch irgendwie... ich komme einfach durcheinander und weiß nicht mehr wo ich welche Formel verwenden muss .. ![]() |
||||
08.11.2004, 20:05 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Nein, nur es sind nur k Kugeln weiß. |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
08.11.2004, 22:46 | sabile | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Dann weiß ich nicht weiter ![]() |
||||
09.11.2004, 00:25 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Warum gibst du denn auf? Wie ist die Wahrscheinlichkeit eine weiße Kugel aus einer Urne zu ziehen, in der k weiße und (N-k) schwarze sind? |
||||
10.11.2004, 20:33 | sabile | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
![]() ich muss wenistens es einal gesehen haben wie es geht ,damit ich es dann auch selber machen kann. |
||||
12.11.2004, 12:40 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Na ein bisschen mitarbeiten musst du schon! Wenn du meine letzte Frage nicht beantworten kannst, dann müsstest du wohl nochmal ganz vorne in der W-Rechnung beginnen. Ich sag nur "günstige" und "mögliche Fälle". Gruß vom Ben |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|