- Gleichheit von Vektormengen 02.06.2023 08:58
Hallöchen,
Sei [latex]L(A) := \left\{z \in Z^m : Az = 0 \text{ mod } q \right\}[/latex], hier ist [latex]A \in Z_q^{n \times m}[/latex] und [latex]Z_ ... - Gleichheit zweier Mengen 21.05.2023 13:53
[b]Meine Frage:[/b]
Hey,
nach langer Pause von der Mathematik habe ich eine Aufgabe vor mir, die mir zwar recht einfach scheint, wobei ich mir bei mei ... - Frage zur Mengenlehre nicht A geschnitten nicht B 16.05.2023 10:12
Liebe Forumsgemeinde,
mir geht es um die richtige Formulierung for [l]\overline{A} \cap \overline {B} [/l].
[l]\overline{A \cap B} [/l] ist ja das Ko ... - Mengen überprüfen 13.05.2023 16:21
[b]Meine Frage:[/b]
Ich muss überprüfen ob die folgende Mengen offen und konvex sind.
[latex]
a) A= B_1 (-1/2,0) \cup B_1 (1/2,0) \\
b) A=\left\{ (x,y ... - Aussage prüfen - Abbildungen und Mengen 17.04.2023 00:34
[b]Meine Frage:[/b]
Hi,
ich soll die folgende Aufgabe lösen.
[attach]56987[/attach]
[b]Meine Ideen:[/b]
Die Formel "phi = {X_i -> X_(i+1) ODER n ... - Der Mengentrennstrich 16.04.2023 16:54
Es ist ja bei intensionalen Mengendefinitionen üblich zu schreiben: M = {x | blabla}. Der Trennstrich in der Klammer soll soviel bedeuten wie „mit der ... - Analysis 3, Fubini, Niveaumengen 18.03.2023 16:10
[b]Meine Frage:[/b]
Hallo,
meine Frage wäre, wie man folgende Funktion über solches Integral berechnet:
[latex]
f(x,y)= \begin{cases}
1 \quad \te ... - Mengenlehre 12.02.2023 10:50
Welche charackteristische Eigenschaften haben die Wörter in A und welche in B?
A und B sind übrigens disjunkt.
A:
achtzehnbuchstabig
deutsch
kleinge ... - Mengendarstellung die Zweite 17.01.2023 08:56
Liebe Forumsgemeinde,
habe ich die Aufgabe gemäß Anhang richtig gelöst?
Vielen Dank für Antwort. ... - Mengendarstellung 17.01.2023 08:49
Liebe Forumsgemeinde, mir ist der Lösungsaufschrieb folgender Aufgabe unklar:
Schreibe in Mengendarstellung "MINIMALPOLYNOM".
Schreibt man da nur die ...
|