Mengen

Neue Frage »

Mengen-Themen mit vielen Aufrufen

  • Gleichmächtigkeit von Teilmengen der reellen Zahlen 2154 Views
    Hallo, ich überlege mir, wie man beweisen kann, dass Teilmengen von reellen Zahlen untereinander gleichmächtig sind und auch zur Gesamtheit aller ree ...
  • Offene und abgeschlossene Mengen 2051 Views
    [b]Meine Frage:[/b] Guten Tag, Ich befinde mich im R^2, Wenn ich eine geschlossene Menge A gegeben habe. Finde ich immer eine offene Menge B, die dies ...
  • zur zeigen: Mengensystem ist sigma Algebra 1902 Views
    Gegeben seien Mengen X und Y, eine Abbildung [latex]f: X \to Y[/latex] und eine [latex]\Sigma[/latex]-Algebra [latex]\mathcal B[/latex] auf Y. Zeigen ...
  • Mengenfunktionen Maß 1838 Views
    Gegeben sei eine Menge M und eine mindestens zweielemtige Menge [latex]Y \subseteq M [/latex] Wleche der folgenden Mengenfunktionen definiert ein Maß ...
  • "Umsatzmaximale Preismengenkombinationen" 1652 Views
    [b]Meine Frage:[/b] Ich belege dieses Semester Marketing-Management und sitze (ungelogen) seit Stunden an dieser Aufgabe. Schon versucht zu recherchie ...
  • Mengenlehre 1530 Views
    Welche charackteristische Eigenschaften haben die Wörter in A und welche in B? A und B sind übrigens disjunkt. A: achtzehnbuchstabig deutsch kleinge ...
  • Mengenlehre Aufgabe 1473 Views
    [b]Meine Frage:[/b] Gegeben sei eine Menge M von 1007 pos. ganzen Zahlen, die sämtlich kleiner als 2012 sind. Gibt es dann immer 2 versch. Elemente a ...
  • Mengen, Abbildungen 1424 Views
    Seien A und B Mengen und sei f: A-> B rinr beliebige Abbildung von A nach B. [latex]B_{n}, n \in \mathbb N [/latex], seien beliebige Teilmengen von B. ...
  • Mengen-Folgen 1357 Views
    Hi! Ich benötige Hilfe bei folgender Aufgabe. Siehe Anhang. Ich soll lim inf und lim sup der Mengenfolgen bestimmen, angeben ob sie monoton sind und o ...
  • Unendliche Vereinigung von Teilmengen 1339 Views
    [b]Meine Frage:[/b] Ich habe die Mengen Ti i ist der Index und geht von 1 bis Unendlich. Alle Ti sind Teilmengen von N (natürliche Zahlen). V ist die ...

Mengen-Themen mit vielen Antworten

  • Deiser 'Einführung in die Mengenlehre' 57 Antworten
    Ich lese gerade o.g. Buch (öffentlich zugänglich: [URL]http://www.aleph1.info/?call=Puc&permalink=mengenlehre1[/URL]) und werde hier immer mal wieder ...
  • Welche der folgenden Mengen sind Unterräume 56 Antworten
    [b]Meine Frage:[/b] Hi Leute, hab da ne kurze Frage: Welche der folgenden Mengen sind Unterräume des Vektorraums Pn der Polynome vom Grad\leq n über \ ...
  • Mächtigkeit zweier Mengen und deren Darstellung 53 Antworten
    Hallo zusammen, ich soll herausfinden, ob die beiden Mengen gleichmächtig sind. Menge A = R x Z (Produktmenge der reellen Zahlen und ganzen Zahlen) ...
  • Durchschnitt nicht leerer abgeschlossener Teilmengen (in metrischen Räumen) 52 Antworten
    [b]Meine Frage:[/b] Guten Abend zusammen :) Ich bräuchte Hilfe bei folgender Aufgabe: Es sei [latex] A_j[/latex] eine Folge nichtleerer abgeschlossene ...
  • Offene Mengen skizzieren 50 Antworten
    [b]Meine Frage:[/b] hallo liebes forum ;) ich sitze hier grad an folgender aufgabe und finde keinen ansatz skizziere jeweils die offene Menge [latex ...
  • Mengenbestimmung, Injektivität 49 Antworten
    [b]Meine Frage:[/b] Hallo alle zusammen, ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei folgenden Aufgaben helfen würdet. Ich habe natürlich zu allen Teilauf ...
  • Klausuraufgaben: Mengen skizzieren + Berechnungen 49 Antworten
    Hallo, Ich hab hier ein paar Klausuraufgaben vom letzten Jahr mitgebracht und brauche Hilfe. Mein Problem ist, dass ich mir Mengen allgemein schlecht ...
  • Lösungsmengen bei Ungleichungen 44 Antworten
    [b]Meine Frage:[/b] Geben Sie die Lösungsmengen der folgenden Aussageformen in der Intervallschreibweise an. Die Grundmenge ist die Menge der rational ...
  • Bijektion zwischen zwei Mengen bestimmen 44 Antworten
    Hallöchen, ich bräuchte da mal einen Tipp. Ich muss für verschiedene Aufgaben eine Bijektion zwischen den folgenden Mengen angeben, mein Problem ist ...
  • Kombinatorik Mengen 44 Antworten
    Von 497 Personen wurden in gleicher Anzahl "Der Merkur", "Der Spiegel" und "Die Zeit" gelesen. Eine genaue Analyse zeigt: 26 lesen Spiegel und Zeit 50 ...

Neueste Themen zu Mengen

  • Gleichheit von Vektormengen 02.06.2023 08:58
    Hallöchen, Sei [latex]L(A) := \left\{z \in Z^m : Az = 0 \text{ mod } q \right\}[/latex], hier ist [latex]A \in Z_q^{n \times m}[/latex] und [latex]Z_ ...
  • Gleichheit zweier Mengen 21.05.2023 13:53
    [b]Meine Frage:[/b] Hey, nach langer Pause von der Mathematik habe ich eine Aufgabe vor mir, die mir zwar recht einfach scheint, wobei ich mir bei mei ...
  • Frage zur Mengenlehre nicht A geschnitten nicht B 16.05.2023 10:12
    Liebe Forumsgemeinde, mir geht es um die richtige Formulierung for [l]\overline{A} \cap \overline {B} [/l]. [l]\overline{A \cap B} [/l] ist ja das Ko ...
  • Mengen überprüfen 13.05.2023 16:21
    [b]Meine Frage:[/b] Ich muss überprüfen ob die folgende Mengen offen und konvex sind. [latex] a) A= B_1 (-1/2,0) \cup B_1 (1/2,0) \\ b) A=\left\{ (x,y ...
  • Aussage prüfen - Abbildungen und Mengen 17.04.2023 00:34
    [b]Meine Frage:[/b] Hi, ich soll die folgende Aufgabe lösen. [attach]56987[/attach] [b]Meine Ideen:[/b] Die Formel "phi = {X_i -> X_(i+1) ODER n ...
  • Der Mengentrennstrich 16.04.2023 16:54
    Es ist ja bei intensionalen Mengendefinitionen üblich zu schreiben: M = {x | blabla}. Der Trennstrich in der Klammer soll soviel bedeuten wie „mit der ...
  • Analysis 3, Fubini, Niveaumengen 18.03.2023 16:10
    [b]Meine Frage:[/b] Hallo, meine Frage wäre, wie man folgende Funktion über solches Integral berechnet: [latex] f(x,y)= \begin{cases} 1 \quad \te ...
  • Mengenlehre 12.02.2023 10:50
    Welche charackteristische Eigenschaften haben die Wörter in A und welche in B? A und B sind übrigens disjunkt. A: achtzehnbuchstabig deutsch kleinge ...
  • Mengendarstellung die Zweite 17.01.2023 08:56
    Liebe Forumsgemeinde, habe ich die Aufgabe gemäß Anhang richtig gelöst? Vielen Dank für Antwort. ...
  • Mengendarstellung 17.01.2023 08:49
    Liebe Forumsgemeinde, mir ist der Lösungsaufschrieb folgender Aufgabe unklar: Schreibe in Mengendarstellung "MINIMALPOLYNOM". Schreibt man da nur die ...

Neue Frage »